• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Der Pass mein Zuhause by Markovits, Andrei S.;

    Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Sorozatcím: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne; 26;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 18.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 465 Ft (7 110 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 373 Ft off)
      • Kedvezményes ár 7 092 Ft (6 755 Ft + 5% áfa)

    7 465 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Auflage, 2023
    • Kiadó Neofelis
    • Megjelenés dátuma 2022. szeptember 7.
    • Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783958083509
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem326 oldal
    • Méret 20x150x210 mm
    • Súly 431 g
    • Nyelv német
    • 293

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen. Er analysiert vor allem die Strapazen der doppelten Emigration: aus Rumänien, wo er geboren wurde, nach Wien, wo er zur Schule ging, und von Wien nach New York, wo er an der Columbia University studierte.

    In Harvard wurde er schließlich zum Sozialwissenschaftler und zu dem Intellektuellen und Professor für Politik und andere Fächer, dessen Leben nicht nur die USA und Europa verbindet, sondern der in den USA lehrend auch in Deutschland über die Jahrzehnte immer wieder in Debatten eingriff und für seinen treffend analysierenden Blick geschätzt wird. Sein Verhältnis zu Deutschland ist, ausgehend von Fragen jüdischer Identität nach der Shoah, eine komplexe emotionale Beziehung, die bis heute anhält.

    Für Markovits wurde es gerade die Wurzellosigkeit, die ihm Trost, Beistand und Inspiration für sein Lebenswerk spendet. Auf seiner Suche nach einer Heimat begegnen wir seiner Auseinandersetzung mit den wichtigen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen von fünf Jahrzehnten auf zwei Kontinenten. Ihn prägen aber auch seine musikalischen Interessen von Klassik bis Rock, seine Vorliebe für Mannschaftssportarten wie Fußball, Baseball, Basketball und American Football und nicht zuletzt seine Leidenschaft für Hunde und deren Rettung.

    Markovits nimmt uns mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen Europas und Amerikas nach 1945. Indem er die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Kontinente beleuchtet, zeigt er, warum Amerika ihn, als Europäer, so faszinierte und ihm eine Heimat bieten konnte, die es in Europa so nicht gab. Auch wenn die Hässlichkeit des Rassismus und eine wachsende ökonomische Ungleichheit die Alltagserfahrungen auch dort immer wieder beeinträchtigen, so war Amerika für ihn doch tatsächlich die weithin ausstrahlende city upon a hill, die sich durch akademische Exzellenz, intellektuelle Offenheit, kulturelle Vielfalt und religiöse Toleranz auszeichnet.

    Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Robert Zwarg, mit einem Vorwort von Michael Ignatieff und einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Hans Ulrich Gumbrecht.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Molecular Genetics of Early Human Development

    Strachan, Tom; Lindsay, S.; Wilson, D. I.

    43 963 Ft

    39 567 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    The Income Approach to Property Valuation: Seventh Edition

    Baum, Andrew; Mackmin, David; Nunnington, Nick;

    29 615 Ft

    23 692 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    The Pocket Mentor for Game Audio

    Lester, Greg; Sands, Jonny;

    42 992 Ft

    34 394 Ft

    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Love At First Fright

    El-Fassi, Nadia

    9 072 Ft

    7 711 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Go Spy the Land: Military Intelligence in History

    Neilson, Keith; Mckercher, B.J.C.; (ed.)

    27 709 Ft

    22 168 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    lescheur – machen

    Goebel, Ulrich; Lobenstein-Reichmann, Anja; Reichmann, Oskar; (ed.)

    45 601 Ft

    36 481 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Pass mein Zuhause: Aufgefangen in Wurzellosigkeit

    Simplicius: On Epictetus Handbook 27-53

    Brittain, Charles; Brennan, Tad;

    57 330 Ft

    45 864 Ft

    next