• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Algorithmische Wissenskulturen: Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung

    Algorithmische Wissenskulturen by Hashagen, Ulf; Seising, Rudolf;

    Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung

    Sorozatcím: Die blaue Stunde der Informatik;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 147 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% áfa)

    20 733 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Hosszú leírás:

    "Obwohl es längst zu einem Allgemeinplatz geworden ist, dass der Computer die Wissenschaften revolutioniert hat, ist dieser für die Entwicklung von Wissenschaft und Technik grundlegende Prozess wissenschaftshistorisch bisher kaum untersucht worden. In diesem Buch wird anhand von Fallstudien analysiert, welchen Unterschied der Einsatz von Computern für die Wissenschaftspraxis und das Agenda-Setting in unterschiedlichen Disziplinen machte und wie der Einsatz von algorithmischen Methoden das wissenschaftliche und technische Handeln veränderte. Dass (soziale) Netzwerke zwischen WissenschaftlerInnen, ihren Untersuchungsobjekten, Computern, Software und dem „Computer-Personal"" eine herausragende Bedeutung für die „Algorithmisierung"" der Wissenschaft besaßen, ist die grundlegende These. Die Fallstudien zeigen, wie unterschiedlich dieser Prozess in verschiedenen Wissenschaften und Ländern verlief und dass die Computer-Revolution keineswegs überall ein und dieselbe war."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Historischer Überblick und Forschungsstand zum Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung sowie zur Geschichte von Algorithmen und Daten.- Wissenschaftspraxis algorithmischer Wissenskulturen.- Iterative und explorative Kultur wissenschaftlicher Vorhersage und computerbasierte Organisationsformen in der Wissenschaft.- Algorithmische Wissenskulturen in Strömungsmechanik, Klimawissenschaften, Botanik und Geisteswissenschaften.- Algorithmisierung und (verschwindende) Materialität in Papierfaltung und Weberei.- Soziale Genese von eScience-Plattformen und Big Data in Astronomie und Sozialwissenschaften.

    Több