• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz - Bilanz und Perspektiven: Vorträge der 74. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung vom 9. bis 11. Februar 2011 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz - Bilanz und Perspektiven by Stelkens, Ulrich; Ziekow, Jan; Hill, Hermann;

    Vorträge der 74. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung vom 9. bis 11. Februar 2011 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Sorozatcím: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 212;

      • Kiadói listaár EUR 59.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        24 843 Ft (23 660 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Duncker & Humblot
    • Megjelenés dátuma 2011. január 1.

    • ISBN 9783428137558
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem360 oldal
    • Méret 233x157 mm
    • Súly 486 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes sind Anlass, eine kritische Bilanz zu ziehen und mögliche Reformen des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts in Deutschland in den Blick zu nehmen. Der vorliegende Band enthält neben Analysen aus der Sicht von Rechtsanwendern und Überlegungen der Wissenschaft zu einer Weiterentwicklung der Kodifikation des Verwaltungsverfahrensrechts eine Einordnung in den europarechtlichen und rechtsvergleichenden Kontext sowie Lösungsvorschläge für neue Herausforderungen.

    Több

    Hosszú leírás:

    35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes sind Anlass, eine kritische Bilanz zu ziehen und eine Weiterentwicklung des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts in Deutschland in den Blick zu nehmen. Der vorliegende Band führt dazu Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis zusammen.

    Einzelanalysen legen Vorzüge und Defizite des Verwaltungsverfahrensgesetzes aus der Sicht der Rechtsanwender offen. Beiträge zu Fragen der Reform des Verwaltungsverfahrensgesetzes befassen sich mit rechtlichen Instrumenten zur Effizienzsteigerung des Verwaltungshandelns sowie mit der Ausgestaltung bislang nicht im Verwaltungsverfahrensgesetz geregelter Verfahrenstypen, was zugleich Fragen nach Möglichkeiten und Grenzen einer allgemeinen Kodifizierung aufwirft. Mit Blick auf den europäischen Verwaltungsverbund werden die wachsenden Interdependenzen zwischen dem nationalen Verwaltungsverfahrensrecht einerseits und dem Recht der Europäischen Union andererseits beleuchtet. Beiträge zum Stand der Entwicklung in ausgewählten europäischen Staaten und eine rechtsvergleichende Analyse helfen, das deutsche Recht in den europäischen Kontext einzuordnen, in dem das Verwaltungsverfahrensgesetz bereits zu den älteren Kodifikationen gehört. Grundsätzliche Überlegungen zur Frage, ob und gegebenenfalls wie dem Handeln unter Bedingungen der Ungewissheit und der Herausbildung neuer, dynamischer Steuerungsformen im Rahmen eines weiter zu entwickelnden Verwaltungsverfahrensrecht Rechnung getragen werden kann, zeigen die Notwendigkeit, bei der Suche nach innovativen Lösungen auch unkonventionelle Wege zu gehen.

    "[D]er Tagungsband [vereint] durch seine thematische Vielfalt und doch Geschlossenheit sowie durch die wohldurchdachte Referentenauswahl auf besonders gelungene Weise wissenschaftlichen Tiefgang und hohe Aktualität mit Praxisbezug. Er ist daher dem am Verwaltungsverfahrensrecht grundlegend interessierten Wissenschaftler oder Dozenten gleichermaßen zu empfehlen wie dem Praktiker, der fundierte und zukunftsweisende Antworten auf verwaltungsverfahrensrechtliche Fragestellungen sucht." Dr. Volker Wirths, in: Thüringer Verwaltungsblätter, 2/2013

    Több

    Tartalomjegyzék:

    35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz

    Hermann Hill
    Eröffnung und Begrüßung

    Cornelia Rogall-Grothe
    35 Jahre Verwaltungsverfahrensgesetz

    Thomas Groß
    Stuttgart 21 - Folgerungen für Demokratie und Verwaltungsverfahren

    Wahrnehmung und Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts aus Sicht der Anwender

    Hans-Jörg Birk
    Wahrnehmung und Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts aus anwaltlicher Sicht

    Andreas Metschke
    Wahrnehmung und Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts aus der Sicht des Anwenders: Verwaltung

    Jürgen Held
    Wahrnehmung und Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts aus der Sicht der Rechtsanwender: Verwaltungsgerichtsbarkeit

    Jan Ziekow
    Governance des Verwaltungsverfahrens als Aufgabe des Verwaltungsverfahrensrechts

    Das Verwaltungsverfahrensgesetz im europäischen Kontext

    Wolfgang Kahl
    Entwicklung des Rechts der Europäischen Union und der Rechtsprechung des EuGH

    Jacques Ziller
    Die Entwicklung des Verwaltungsverfahrensrechts in Frankreich

    Diana-Urania Galetta
    Das Verwaltungsverfahrensgesetz im europäischen Kontext: Der Fall Italiens

    Andrzej Wróbel
    Entwicklung des polnischen Verwaltungsverfahrensrechts

    Karl-Peter Sommermann
    Das Verwaltungsverfahrensgesetz im europäischen Kontext: eine rechtsvergleichende Bilanz

    Das Verwaltungsverfahrensgesetz und der Kodifikationsgedanke

    Martin Burgi
    Das VwVfG und der Kodifikationsgedanke: Reform der Eröffnungskontrollen und des förmlichen Verfahrens I

    Wolfgang Durner
    Reform der Eröffnungskontrollen und des förmlichen Verfahrens II: die Normierung eines allgemeinen Genehmigungsverfahrens im Verwaltungsverfahrensgesetz

    Heribert Schmitz
    Simultangesetzgebung von Bund und Ländern im Verwaltungsverfahrensrecht: Notwendigkeit und Umsetzungsmechanismen

    Klaus Schönenbroicher
    VwVfG, AO, KAG, SGB X und UGB? Wie viele »Säulen« braucht das Verwaltungsverfahrensrecht?

    Ulrich Stelkens
    Kodifikationssinn, Kodifikationseignung und Kodifikationsgefahren im Verwaltungsverfahrensrecht

    Das Verwaltungsverfahrensgesetz vor neuen Herausforderungen

    Kay Ruge
    Das VwVfG vor neuen Herausforderungen - Informations- und Kommunikationstechniken

    Veith Mehde
    Haushaltskonsolidierung und betriebswirtschaftliche Steuerung

    Hermann Hill
    Verwaltungsverfahren bei unerwarteten und ungewissen Ereignissen und Entwicklungen

    Hermann Hill
    Das VwVfG vor neuen Herausforderungen

    Több