
Psychologische Kurzinterventionen
Für die Hausarztpraxis und die Psychosomatische Grundversorgung
- Kiadói listaár EUR 53.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
22 482 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Elsevier, München
- Megjelenés dátuma 2023. szeptember 15.
- ISBN 9783437152702
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem144 oldal
- Méret 6x212x271 mm
- Súly 399 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 25 Farbabb. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Hilfreiches Wissen für die Hausarztpraxis und die psychosomatische Grundversorgung
Das Buch informiert Sie über psychologische Kurzinterventionen für die wichtigsten psychischen und psychosomatischen Störungen, wie z.B. Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen - für die Anwendung in Haus- und Facharztpraxen.
Mit Hilfe von Videoaufnahmen der einzelnen Schritte werden die Inhalte praxisnah und anschaulich dargestellt. Die Interventionen sind, da sie für niedergelassene Ärzte konzipiert wurden, zeitlich auf wenige Behandlungssequenzen begrenzt und für Nicht-Spezialisten rasch erlernbar. Sie erfahren, was Sie alleine machen können, wo Sie die Unterstützung Ihres medizinischen Personals brauchen und in welchen Fällen Sie an psychiatrisch/psychosomatische Fachärzte oder Psychologische Psychotherapeuten überweisen sollten.
Das Buch verfolgt das Ziel, allen Haus- und Fachärzten bei leichteren Formen der häufigsten psychischen und psychosomatischen Krankheitsbilder das nötige Know-how einer nicht-medikamentösen, psychologischen Therapie zu vermitteln und ihnen damit größere Handlungssicherheit zu geben.
Psychische und psychosomatische Störungsbilder machen bis zu einem Drittel aller Erkrankungen in der Hausarztpraxis aus. Die Wartezeiten bei Psychologischen Psychotherapeuten oder Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate, so dass der Leidensdruck der Betroffenen oft sehr groß ist.
Das Buch eignet sich für:
- Niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzt*innen anderer Disziplinen
- Weiterbildungsassistent*innen Allgemeinmedizin und anderer Disziplinen
Tartalomjegyzék:
I Allgemeiner Teil
- Psychische Störungen als Behandlungsanlass
- Psychosoziale Diagnostik
-
Psychoedukation, Selbstmanagement und E-Mental Health
II Krankheitsbilder und Methoden
4. Suchterkrankungen
5. Depressionen
6. Panikstörung und Agoraphobie
7. Chronische Schmerzerkrankungen
8. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
9. Schlafstörungen - Insomnien
10. ADHS im Erwachsenenalter