
Psychologische Kurzinterventionen
Für die Hausarztpraxis und die Psychosomatische Grundversorgung
- Publisher's listprice EUR 53.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
22 482 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Elsevier, München
- Date of Publication 15 September 2023
- ISBN 9783437152702
- Binding Paperback
- No. of pages144 pages
- Size 6x212x271 mm
- Weight 399 g
- Language German
- Illustrations 25 Farbabb. 0
Categories
Long description:
Hilfreiches Wissen für die Hausarztpraxis und die psychosomatische Grundversorgung
Das Buch informiert Sie über psychologische Kurzinterventionen für die wichtigsten psychischen und psychosomatischen Störungen, wie z.B. Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen - für die Anwendung in Haus- und Facharztpraxen.
Mit Hilfe von Videoaufnahmen der einzelnen Schritte werden die Inhalte praxisnah und anschaulich dargestellt. Die Interventionen sind, da sie für niedergelassene Ärzte konzipiert wurden, zeitlich auf wenige Behandlungssequenzen begrenzt und für Nicht-Spezialisten rasch erlernbar. Sie erfahren, was Sie alleine machen können, wo Sie die Unterstützung Ihres medizinischen Personals brauchen und in welchen Fällen Sie an psychiatrisch/psychosomatische Fachärzte oder Psychologische Psychotherapeuten überweisen sollten.
Das Buch verfolgt das Ziel, allen Haus- und Fachärzten bei leichteren Formen der häufigsten psychischen und psychosomatischen Krankheitsbilder das nötige Know-how einer nicht-medikamentösen, psychologischen Therapie zu vermitteln und ihnen damit größere Handlungssicherheit zu geben.
Psychische und psychosomatische Störungsbilder machen bis zu einem Drittel aller Erkrankungen in der Hausarztpraxis aus. Die Wartezeiten bei Psychologischen Psychotherapeuten oder Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate, so dass der Leidensdruck der Betroffenen oft sehr groß ist.
Das Buch eignet sich für:
- Niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzt*innen anderer Disziplinen
- Weiterbildungsassistent*innen Allgemeinmedizin und anderer Disziplinen
Table of Contents:
I Allgemeiner Teil
- Psychische Störungen als Behandlungsanlass
- Psychosoziale Diagnostik
-
Psychoedukation, Selbstmanagement und E-Mental Health
II Krankheitsbilder und Methoden
4. Suchterkrankungen
5. Depressionen
6. Panikstörung und Agoraphobie
7. Chronische Schmerzerkrankungen
8. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
9. Schlafstörungen - Insomnien
10. ADHS im Erwachsenenalter

Toronto - 1.000 Teile (Puzzle)
13 956 HUF
13 258 HUF