
Lyrik interpretieren
inkl. digitaler Lernmodule in click & study
Sorozatcím: Schreibwege Deutsch Sek II;
- Kiadói listaár EUR 15.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
6 331 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Auflage 2024
- Kiadó Buchner
- Megjelenés dátuma 2024. szeptember 5.
- ISBN 9783661120065
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem87 oldal
- Méret 6x210x300 mm
- Súly 287 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Schreibwege Deutsch Sek II führen Schülerinnen und Schüler in mehreren Lern- und Übungseinheiten zielgerichtet zum Schreiben eigener Texte.
Diese Ausgabe ist hybrid: Sie besteht aus einem gedruckten Heft kombiniert mit zusätzlichen Lernmodulen in der digitalen Lernplattform click & study.
Alle Texte und Aufgaben im gedruckten Heft und in click & study beziehen sich auf Texte zu einem übergeordneten Thema, was den Zugang und den Kompetenzaufbau der Lernenden erleichtert, und optimal auf die gängigen Abiturformate vorbereitet. Im vorliegenden Fall bilden Gedichte zum Thema "Natur und Stadt" die inhaltliche und sprachliche Grundlage für die eigene Textproduktion.
Die einzigartige Verschmelzung von interaktiven Lernmodulen und klassischem Arbeitsheft ermöglicht eine digitale Erweiterung des Unterrichts, die darauf abzielt, selbstgesteuertes Lernen zu fördern und Lehrerinnen und Lehrer zu entlasten.
Was passiert im gedruckten Heft?
- Ausgangspunkt des Lernarrangements ist die Erschließung eines Lösungsbeispiels durch eine vergleichende Untersuchung von lyrischem Ausgangstext und Zieltext; dabei werden Aufbau und Formulierungsstrategien eines Interpretationstextes sichtbar.
- In den weiteren Kapiteln rücken jeweils verschiedene Teilkompetenzen der Erschließung von lyrischem Ausgangstext und Formulierung von interpretierendem Zieltext in den Fokus des Trainings.
- Anspruchsvolle "Gelenkstellen" des Schreibprozesses werden intensiv bearbeitet.
- Schreibstrategien, Formulierungshilfen und Überarbeitungschecklisten unterstützen den Kompetenzaufbau.
- Durch Korrigieren von fehlerhaften (Teil-)Texten wird das exakte Vertexten von eigenen Erkenntnissen geschult.
- Die sachliche Richtigkeit fachlicher Untersuchungsergebnisse wird geprüft und vertieft.
- Im letzten Kapitel wird ein lyrischer Text selbstständig interpretiert.
- Alle Übungen können mithilfe eines digitalen Lösers kontrolliert werden.
Was heißt hybrid?
- Jedes Lernmodul ist eng mit dem zugehörigen Kapitel im Heft verflochten und folgt derselben didaktischen Progression.
- Die Module erweitern das klassische Arbeitsheft durch vielfältige Übungsmöglichkeiten mit direkter Rückmeldung.
Wie wird selbstgesteuert gelernt?
- Zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Trainieren der wichtigsten im Heft behandelten Kompetenzen und Inhalte stehen zur Auswahl.
- Die Module können flexibel zur gezielten Nachbereitung des Unterrichts, Vorbereitung von Prüfungen und Wiederholung zwischendurch genutzt werden.
Wie werden Lehrerinnen und Lehrern entlastet?
- Die Schülerinnen und Schüler werden durch Hilfestellungen im Lernmodul in ihrem Lernprozess begleitet.
- Das Übungs- und Trainingsangebot wird sinnvoll erweitert, ohne zusätzlichen Zeitaufwand durch Vorbereitung und Korrekturen.