• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Lechner, Gehrke, Nordmeier - Makromolekulare Chemie: Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker

    Lechner, Gehrke, Nordmeier - Makromolekulare Chemie by Seiffert, Sebastian; Kummerlöwe, Claudia; Vennemann, Norbert;

    Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 59.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        25 447 Ft (24 235 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 036 Ft off)
      • Discounted price 23 411 Ft (22 296 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 6. Auflage 2020
    • Kiadó Springer Spektrum
    • Megjelenés dátuma 2020. október 16.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662611081
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem869 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 1478 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 830 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Alle Kapitel des Lehrbuchs sind von neuen Leitautoren einer kritischen Überarbeitung unterzogen und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht worden. Dabei stand im Fokus, die Inhalte sowohl illustrativ-konzeptionell zu verbildlichen als auch mathematisch-formell zu fundieren. Überdies wurden Teile des Buches umstrukturiert, neu zusammengefasst, und um neue Inhalte, bspw. zu Biopolymeren und Biokunststoffen, ergänzt.


    Das bewährte Aufbauprinzip Struktur - Synthese - Eigenschaften wurde auch in der sechsten Auflage beibehalten. In den Kapiteln "Struktur der Makromoleküle" und "Synthese von Makromolekülen" werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben, Reaktionen an Makromolekülen vorgestellt und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Kapitel "Polymerlösungen, Netzwerke und Gele" geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungenund Gelen, die Polymerkettendynamik und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Kapitel "Makromolekulare Festkörper und Schmelzen" behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften und enthält Abschnitte über die makromolekulare Struktur und makroskopische Eigenschaften sowie die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Das Schlusskapitel des Lehrbuchs erläutert die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Aufbereitung.

     

    Die neuen Herausgeber und Autoren

    Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Physikalische Chemie, Universität Mainz

    Prof. Dr. Claudia Kümmerlöwe, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Norbert Vennemann, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück

    Több

    Hosszú leírás:

    Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der sechsten Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Makromolekül in Lösung geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften sowie Umwandlungen von Polymeren und enthält eine Einführung in die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Die weiteren Kapitel des Lehrbuchs erläutern die Qualitative Analyse von Makromolekülen, Reaktionen an Makromolekülen einschließlich der Alterung und dem Alterungsschutz von Polymeren und die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung.- Struktur der Makromoleküle.- Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen.- Polymerlösungen, Netzwerke und Gele.- Makromolekulare Festkörper und Schmelzen.- Verwertung von Kunststoffen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Handbuch Philosophie des Geistes

    Handbuch Philosophie des Geistes

    Hoffmann-Kolss, Vera; Rathgeb, Nicole; (ed.)

    38 156 Ft

    Molecular Systematics and Plant Evolution

    Molecular Systematics and Plant Evolution

    Hollingsworth, Peter M.; Bateman, Richard M.; Gornall, Richard J.; (ed.)

    21 757 Ft

    Human Factors in Lighting

    Human Factors in Lighting

    Boyce, Peter Robert;

    15 177 Ft

    next