• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Russland-Ukraine-Krieg: Eine Manifestation des „Neuen Kalten Krieges“?: Lösungsperspektiven aus der Friedensforschung

    Der Russland-Ukraine-Krieg: Eine Manifestation des „Neuen Kalten Krieges“? by Fathi, Karim;

    Lösungsperspektiven aus der Friedensforschung

    Sorozatcím: Innovativ und kompakt – gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 27.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 608 Ft (11 056 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 322 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 287 Ft (8 845 Ft + 5% áfa)

    11 608 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2
    • Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Megjelenés dátuma 2025. augusztus 28.

    • ISBN 9783658492557
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem323 oldal
    • Méret 203x127 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XIX, 323 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    • 691

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "

    Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Die aktuelle Berichterstattung ist emotionalisiert und beschränkt sich weitgehend auf den militärischen Verlauf des Krieges. Beiträge der Friedens- und Konfliktforschung wurden und werden in der aktuellen Debatte nur unzureichend berücksichtigt. Sie sind sogar Gegenstand antipazifistischer Kritik. Wenig findet sich zu der Frage, was für einen dauerhaften Frieden notwendig wäre. Diese Frage ist umso wichtiger, als dieser Krieg in seinen Tiefendimensionen eine hochbrisante globale Tragweite aufweist, mit indirekten Verbindungen zu anderen Territorialkonflikten, wie z.B. dem China-Taiwan-Konflikt. Parallel zum Krieg ist eine zunehmende globale Blockbildung zwischen Ost und West und seit der Amtsübernahme Donald Trumps im Januar 2025 eine innere Spaltung des Westens mit ungewissem Ausgang zu beobachten. Einige Beobachter*innen sprechen von einem „Neuen Kalten Krieg“ mit den beiden Supermächten USA und China sowie der EU und Russland als Hauptakteuren. Gleichzeitig scheint der Krieg als Katalysator für eine neue multilaterale Weltordnung zu wirken. Das Buch skizziert in knapper und allgemeinverständlicher Form, wie eine multidimensionale Analyse komplexer Konflikte wie des Russland-Ukraine-Krieges angegangen werden kann und wie sich daraus auch Ansätze für eine komplexitätsadäquate Konfliktintervention und Außenpolitik ableiten lassen. Darüber hinaus werden Impulse für die Weiterentwicklung der Friedensforschung zu einem multiparadigmatischen Forschungsfeld gegeben.

    "

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung.- Friedensforschung: Grundannahmen, Instrumente und Debatten.- Die Ebenen des Russland-Ukraine-Kriegs: Ansatzpunkte für eine komplexe Analyse.- Der Russland-Ukraine-Konflikt.- Die Russland-Ukraine-NATO-Konfrontation.- Der Russland-Ukraine-Krieg als Teil unterschiedlicher Weltkonfliktformationen im Rahmen des Neuen Kalten Krieges.- Das globale Gefangenendilemma.- Impulse für den Friedensprozess.- Abschließende Bemerkungen.

    Több