• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Zugänge zu Martin Luther: Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Lutherjahr 1996- Gesammelt als Festschrift für Dietrich von Heymann

    Zugänge zu Martin Luther by Wunderlich, Reinhard; Feininger, Bernd;

    Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Lutherjahr 1996- Gesammelt als Festschrift für Dietrich von Heymann

    Series: Übergänge. Studien zur Evangelischen und Katholischen Theologie/Religionspädagogik; 1;

      • Publisher's listprice EUR 56.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        23 620 Ft (22 495 Ft + 5% VAT)

    23 620 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Date of Publication 1 January 1997

    • ISBN 9783631314647
    • Binding Paperback
    • No. of pages352 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 480 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Ring-Vorlesung zum Luther-Jahr der Pädagogischen Hochschule Freiburg wurde von Prof. Dr. von Heymann initiiert und vom Institut für Evangelische und Katholische Theologie getragen. Der allen Vorträgen gemeinsame Akzent liegt auf der Frage nach der Lebendigkeit Luthers und der Reformation für die heutige Theologie und Religionspädagogik, für den christlichen Glauben im "Übergangsfeld" von Schule und Bildung. Die Vielfalt der reformatorischen Thematik vermag die interdisziplinäre Zusammenarbeit an einer Pädagogischen Hochschule zu demonstrieren und eröffnet in dieser Zusammenstellung einen kulturell übergreifenden Zugang zu Martin Luther.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Dietrich von Heymann: "Ich stehe hier und kann nicht anders". Von Wittenberg nach Worms
    - Gerd Schmoll: Szenen aus Luthers Leben
    - Martin Gotthard Schneider: "Nun freut euch lieben Christen g'mein". Luther und die Musik
    - Eberhard Brügel: Flugschriften, Flugblätter, Drucke in der Reformationszeit
    - Hans Ulrich Nübel: Neuer Sprachgewinn mit Luther
    - Peter Christoph Kern: Die scheyden, darinnen dis messer des geysts stickt. Martin Luther und die deutsche Sprache
    - Rudolf Denk: Die Reformation im Spiegel des Theaters
    - Gottfried Schramm: "Selig werden allein aus dem Glauben". Die evangelische Botschaft aus der Sicht eines Historikers
    - Wolfgang Hug: Melanchthon in Freiburg? Konfessionsgrenzen in der Stadt zwischen Reformation und Aufklärung
    - Klaus Schubring: Reformation von unten oder Reformation von oben? Das Beispiel des Markgräflerlandes
    - Bernd Feininger: "Gläubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht". Luther und das Alte Testament
    - Peter Fiedler: "Maria recht ehren
    - Gottes Werke singen". Luthers Auslegung des Magnifikats
    - Bernhard Maurer: Luther und die Mystik
    - Rolf Winkeler: "Beide unsere Stände, geistliche und weltliche, zu erhalten...". Martin Luther und die Schule
    - Wilhelm Schwendemann: Glaube und Bildung
    - Melanchthon und Calvin
    - Reinhard Wunderlich: Reformation
    - Schule
    - Unterricht.

    More
    Recently viewed
    previous
    Zugänge zu Martin Luther: Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Lutherjahr 1996- Gesammelt als Festschrift für Dietrich von Heymann

    Stark in ... Arbeit und Wirtschaft - Ausgabe 2021. Tl.1: Arbeitsheft Teil 1

    Eichhorn, Frank; Kampwerth, Maria; Menke, Barbara; , Eichhorn, Frank; (ed.)

    3 629 HUF

    next