
Wolken
Series: Griechische Dramen;
- Publisher's listprice EUR 69.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 484 Ft off)
- Discounted price 28 188 Ft (26 846 Ft + 5% VAT)
29 672 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 2 June 2025
- ISBN 9783110344523
- Binding Hardback
- No. of pages272 pages
- Size 230x155 mm
- Language German 700
Categories
Short description:
The new series, Griechische Dramen [Greek Dramas], explores the classical Greek tragedies from Athens by providing a new translation into prose, while staying close to the original text, with an extensive linguistic and factual commentary facing the relevant text with a translation.
MoreLong description:
In den Wolken lässt Aristophanes zwei Welten mit komischer Wucht aufeinanderprallen: die des ungebildeten Bauern Strepsiades und die des stadtbekannten Intellektuellen Sokrates, der in höheren Sphären schwebt und abstruse 'Forschungen' betreibt. Um Schulden, die sein Sohn gemacht hat, nicht zurückzahlen zu müssen, will Strepsiades von Sokrates das 'ungerechte Argument' lernen. Der moralisch zweifelhafte Plan geht erst auf, als der Sohn anstelle des Vaters bei Sokrates in die Lehre geht, aber anders, als alle Beteiligten sich vorstellen ?
Die Uraufführung 423 v. Chr. war kein Erfolg, aber Aristophanes war von dem Stück weiterhin überzeugt und überarbeitete es. Es sind diese 'zweiten' Wolken, die wir haben. Die Sokrates-Figur machte sie zu einer der meistdiskutierten Komödien, aber es steckt viel mehr darin. Das Stück spielt Gegensätze und Konflikte aus, die im Athen jener Jahre erlebt und debattiert wurden: Stadt und Land, Alte und Junge, überkommene und moderne Erziehung, Alltagsverstand und wissenschaftliche Spekulation, traditioneller Götterglaube und sophistischer Relativismus, nicht zuletzt Gefahren durch und für Sprache. Dies alles erschließt die Ausgabe mit Einführung, griechischem Text, Prosaübersetzung und Kommentar.
More