• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen

    Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen by Trächtler, Jasmin;

    Series: Abhandlungen zur Philosophie;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 880 Ft (23 696 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 976 Ft off)
      • Discounted price 19 905 Ft (18 957 Ft + 5% VAT)

    24 880 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2021
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 9 January 2022
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662647080
    • Binding Paperback
    • No. of pages273 pages
    • Size 235x155 mm
    • Weight 438 g
    • Language German
    • Illustrations X, 273 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 227

    Categories

    Long description:

    Den Belangen der menschlichen Seele hat sich Ludwig Wittgenstein nahezu in seinem gesamten philosophischen Schaffen gewidmet – doch v.a. in seinen letzten Schriften verdichten sich seine Bemerkungen zu Problemen des Fremdseelischen, die sich in der Frage ausdrücken lassen, wie – und ob! – wir vom Seelenleben Anderer wissen können, wie wir also wissen können, was – und dass – Andere fühlen, empfinden und denken. In diesem Buch wird Wittgensteins grammatischen Untersuchungen zum Fremdseelischen nachgespürt, d.h. der Art und Weise, wie wir über das Seelenleben Anderer sprechen. Anders als in der traditionellen Philosophie nähert sich Wittgenstein dem Problem des Fremdseelischen nicht nur als einem erkenntnistheoretischen, sondern auch als einem praktischen Problem, das uns im Alltag begegnet, wenn Andere lügen oder sich verstellen oder wir sie nicht verstehen, weil sie uns aufgrund soziokultureller Umstände fremd sind. Die Betrachtung solch alltagspraktischer Fälle zeigt, dass das Problemdes Fremdseelischen für Wittgenstein weniger ein Problem über Andere, als vielmehr ein Problem mit Anderen darstellt.



    More

    Table of Contents:

    Das Bild Der Verborgenen Seele.- Der ›Primitive Grund‹ Der Seele.- Jenseits Von Innen Und Außen.- Eine Praktische Perspektive Auf Das Problem Des Fremdseelischen.

    More