Weiterbildung Schmerzmedizin
CME-Beiträge aus: Der Schmerz Januar 2012 - Juni 2013
- Publisher's listprice EUR 9.99
-
4 143 Ft (3 946 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 829 Ft off)
- Discounted price 3 315 Ft (3 157 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
4 143 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2013
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 13 November 2013
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783642407390
- Binding Paperback
- No. of pages87 pages
- Size 279x210 mm
- Weight 454 g
- Language German
- Illustrations VII, 87 S. Tables, color 0
Categories
Long description:
Themen der Schmerzmedizin - für die Fort- und Weiterbildung
Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihres Faches informieren?
Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
Sie stehen vor der Prüfung für die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Gebietes lernen oder noch einmal auffrischen?
Das vorliegende Werk bietet aktuelles Fachwissen rund um die Schmerzmedizin in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - zu den Themen:
Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosozialen Belastungen
Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung
Kaudalanästhesie bei Kindern: Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit
Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie
Verschiedenartige Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation
Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention
Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien
Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie
Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift
„Der Schmerz“ von Heft 1/2012 - Heft 03/2013 und orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“.
MoreTable of Contents:
1. Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosoziale Belastungen.-2. Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung.- 3. Kaudalanästhesie bei Kindern - Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit.- 4. Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie.- 5. Verschiedene Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation.- 6. Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention.- 7. Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien.- 8. Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie.
More
Deepening Digital Citizenship: A Guide to Systemwide Policy and Practice
17 419 HUF
16 026 HUF
Hektor ist kein Schisser!: ist kein Schisser!
5 806 HUF
5 516 HUF