Und wir werden verwandelt werden
Vom metaphysischen Identitätswechsel nach Gotthard Günther
Series: Fröhliche Wissenschaft; 251;
- Publisher's listprice EUR 14.00
-
5 806 Ft (5 530 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 290 Ft off)
- Discounted price 5 516 Ft (5 254 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
5 806 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Matthes & Seitz Berlin
- Date of Publication 17 March 2025
- Number of Volumes Klappenbroschur
- ISBN 9783751830140
- Binding Paperback
- No. of pages110 pages
- Size 5x100x181 mm
- Weight 102 g
- Language German 646
Categories
Long description:
Mit Schöpfungsmythen und Prophetien Maschinenbau und Zukunftsforschung betreiben? Eine derartige Lesart der Bibel wird dem Gläubigen als Blasphemie und dem Atheisten als Unsinn erscheinen. Dem unvoreingenommenen Blick aber erschließt sich aus den mythologisch-religiösen Quellen eine Perspektive, die - anders, als wir gewöhnlich annehmen - nicht in eine mythische Vorzeit zurück-, sondern in eine fantastisch anmutende Zukunft vorausweist. Der Philosoph Gotthard Günther legte die Grundlagen für eine solche Perspektive, als er ausgehend von den biblischen Schöpfungsberichten die Theorie des ?metaphysischen Identitätswechsels? entwickelte. Darunter ist eine fundamentale ?Verwandlung? der menschlichen Existenz zu verstehen, die dadurch zustande komme, dass das Geschöpf die Urhandlung Gottes wiederhole und so selbst zum Schöpfer werde. Dieser gewagten Idee geht der Philosoph Vamekh Okujava nach und fragt sich, weshalb technische Kreation identitätstransformative Rückwirkungen auf den Schöpfer selbst haben sollte.
More
A Continental View: Johannes Cocceius’s Federal Theology of the Sabbath: Johannes Cocceius's Federal Theology of the Sabbath
43 470 HUF
39 123 HUF
Word Searches For Dummies
3 817 HUF
3 435 HUF