• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Science MashUp. Zukunft der Games.: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

    Science MashUp. Zukunft der Games. by Hooffacker, Gabriele; Bigl, Benjamin;

    Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 585 Ft (15 796 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 3 317 Ft off)
      • Discounted price 13 269 Ft (12 637 Ft + 5% VAT)

    16 585 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2020
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 1 December 2020
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658316259
    • Binding Paperback
    • No. of pages216 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations XIV, 216 S. 58 Abb., 46 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 108

    Categories

    Long description:

    Gaming in Deutschland und speziell in Sachsen – quo vadis? Playful Work, Game Thinking, Gamification – nur Buzzwords? Was ist transmediales Storytelling? Der Band vereint die Beiträge zum Science MashUp, das 2020 erstmals die traditionsreiche 14. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig begleitet hat. Er verbindet sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge mit Praxisbeiträgen und Interviews aus Wirtschaft und Wissenschaft und bringt Akteure aus den Bereichen Kunst, Hochschulen und Unternehmen mit Gamern, Game-Interessierten und Game-Produzierenden zusammen. Der Band ist damit Ausgangspunkt für künftige Entwicklungen und Überlegungen in den Game Studies, der Games-Branche und verwandten Bereichen. Gaming in Deutschland und speziell in Sachsen – quo vadis? Playful Work, Game Thinking, Gamification – nur Buzzwords? Was ist transmediales Storytelling? Der Band vereint die Beiträge zum Science MashUp, das 2020 erstmals die traditionsreiche 14. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig begleitet hat. Er verbindet sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge mit Praxisbeiträgen und Interviews aus Wirtschaft und Wissenschaft und bringt Akteure aus den Bereichen Kunst, Hochschulen und Unternehmen mit Gamern, Game-Interessierten und Game-Produzierenden zusammen. Der Band ist damit Ausgangspunkt für künftige Entwicklungen und Überlegungen in den Game Studies, der Games-Branche und verwandten Bereichen.

    More

    Table of Contents:

    "

    Einführung zur Langen Nacht der Computerspiele 2020.- Gaming in Sachsen – Quo Vadis? Games spielen, studieren, entwickeln.- Playful Work, Game Thinking, Gamification – nur Buzzwords?.-Transmediales Storytelling im Genre Fantasy.- ""Ich erspiele mir eine Utopie..."" Worldbuilding bei Computerspielen im Star Trek-Franchise.- Interaktionen mit der virtuellen Welt.- Entwicklung der Komposition für Videospiele.- Gamemusik und Geräusche,- Games als Lernort.- Als die Spiele sprechen lernten.

    "

    More