• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schöpfung für das Leben: Schöpfungsspiritualitäten in Deutschland im Dialog

    Schöpfung für das Leben by Halft OP, Dennis; Neuber, Carolin; Vellguth, Klaus;

    Schöpfungsspiritualitäten in Deutschland im Dialog

    Series: Edition Schöpfung; 4;

      • Publisher's listprice EUR 45.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 663 Ft (17 775 Ft + 5% VAT)

    18 663 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
    • Date of Publication 12 December 2024

    • ISBN 9783786733720
    • Binding Hardback
    • No. of pages338 pages
    • Size 29x150x227 mm
    • Weight 575 g
    • Language German
    • 620

    Categories

    Long description:

    Die Menschheit ist heute im Zeitalter des ?Anthropozäns?, angesichts der zunehmenden Zerstörung unserer Lebenswelt, herausgefordert, viele ihrer bisherigen Werte zu transformieren und ökosensible sowie umweltgerechte Kulturen und Lebensweisen zu entwickeln. Eine wichtige Ressource für diesen Transformationsprozess sind die Religionen und Weltanschauungen.Die Beiträge dieses Bandes entwickeln Perspektiven aus Judentum, Christentum, Islam und Bahá'í-Religion sowie dem Agnostizismus speziell im deutschen Kontext. Die Autor*innen eröffnen einen Zugang zu Schöpfungsnarrativen, Schöpfungsspiritualitäten und Schöpfungstheologien sowie zu Fragen der Schöpfungsgerechtigkeit in ihren jeweiligen Religionen und Weltanschauungen. Damit laden sie zu einem Dialog ein, wie ein gemeinsames Leben und Überleben auf dem einen Planeten Erde möglich sind.

    More