• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schlacht der Identitäten: 20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

    Schlacht der Identitäten by Abdel-Samad, Hamed;

    20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

    Series: dtv Taschenbücher; 28275;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 14.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        5 806 Ft (5 530 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 290 Ft off)
      • Discounted price 5 516 Ft (5 254 Ft + 5% VAT)

    5 806 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher DTV
    • Date of Publication 17 April 2021

    • ISBN 9783423282758
    • Binding Hardback
    • No. of pages144 pages
    • Size 24x130x198 mm
    • Weight 238 g
    • Language German
    • 154

    Categories

    Short description:

    Dieses erfahrungssatte Buch ist kein Bericht der Betroffenheit. Es ist die Analyse des durch Globalisierung, Migration und Vorfälle in den USA auch hierzulande angeheizten Themas Rassismus.

    More

    Long description:

    Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe

    Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kreuzritterbastard denunziert, in Deutschland ist seine Haut manchen zu dunkel, sein Name anderen zu muslimisch.

    Dieses erfahrungssatte Buch ist kein Bericht der Betroffenheit. Es ist die Analyse eines durch Globalisierung, Migration und Vorfälle in den USA auch hierzulande angeheizten Themas. Die Radikalität der Debatte, die in Deutschland weit über das Thema Rassismus hinaus Fragen von Identität, Zugehörigkeit, Rederecht und Redeverbot behandelt, droht die Gesellschaft tief zu spalten. Abdel-Samad sucht die Auseinandersetzung zu rationalisieren und zeigt im Individualismus einen Ausweg aus der zwanghaft identitätsfixierten Zugehörigkeitsdebatte



    Es ist die Analyse eines durch Globalisierung, Migration und Vorfälle in den USA heiß diskutierten Themas. taz - Die Tageszeitung 20210506

    More