Mensch-Maschine-Interaktion
Handbuch zu Geschichte – Kultur – Ethik
- Publisher's listprice EUR 109.99
-
45 618 Ft (43 446 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 9 124 Ft off)
- Discounted price 36 495 Ft (34 757 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
45 618 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2019
- Publisher J.B. Metzler
- Date of Publication 7 October 2019
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783476026804
- Binding Hardback
- No. of pages380 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 782 g
- Language German
- Illustrations IX, 380 S. Illustrations, black & white 1
Categories
Long description:
"Das Handbuch bietet einen Überblick über die technischen, historischen, sozialen, medialen, kulturwissenschaftlichen und technikphilosophischen Dimensionen verschiedener Typen von Mensch-Maschine-Interaktion sowie über deren ethische Implikationen. Dabei werden zum einen wissenshistorische Analysen der Diskurse in Philosophie, Literatur und Technik sowie ihrer medialen, apparativen und literalen Praktiken von ca. 1870 bis in die Gegenwart verfolgt (Historischer Teil). Zum anderen wird das komplexe Verhältnis von Menschen und Maschinen anhand von zentralen Begriffs- und Problemfeldern dargestellt und kritisch befragt (Systematischer Teil).
Detailreiche, systematische Forschung zur Geschichte und zum Paradigma „Mensch-Maschine-Interaktion“
Apple Watch, Assitenzsysteme und „Industrie 4.0"": Themen wie diese sind immer wieder in der öffentlichen Diskussion
Neuartige Konstellationen von Mensch und Technik werden in ihrer ganzen Vielschichtigkeit in den Blick genommen
Table of Contents:
I Vorgeschichte(n): Das Verhältnis von Menschen und Maschinen als Grundthema der (abendländischen) Kultur.- II Mensch-Maschine-Interaktionen: Paradigmen, Wandel, Brüche.- A Änderung der Arbeits- und Lebenswelt durch die Industrialisierung bis zum Ersten Weltkrieg.- B Maschinen in Projektionen und Relationen.- C Mensch-Maschine-Visionen und ›Über-Maschinen‹ zwischen Utopie und Dystopie.- D Menschen und Maschinen in der Technosphäre.- E Analogisierung und Nachahmung.- F Maschine und Mensch als Partner/innen oder Gegner/innen?.- G Menschliche und maschinelle Identitäten im Wandel.- H Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Biotechnologie.- III Begriffe und Konzepte.- IV Ethische Fragen: Normen, Herausforderungen, Perspektiven.- A Exemplarische aktuelle ethische Diskussionen in Mensch-Maschine-Interaktionen.- B Entstehung neuer Bereichsethiken.-
Taller de Impresión Manual: Técnicas, Herramientas Y Proyectos Para Hacer En Casa
11 941 HUF
10 986 HUF
The Human Experience: Description, Explanation and Judgment
32 009 HUF
29 449 HUF