• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Mensch und Welt: Eine evolutionärer Perspektive der Philosophie

    Mensch und Welt by Welsch, Wolfgang;

    Eine evolutionärer Perspektive der Philosophie

    Series: Beck'sche Reihe; 6039;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 14.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 200 Ft (5 905 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 310 Ft off)
      • Discounted price 5 890 Ft (5 610 Ft + 5% VAT)

    6 200 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Beck
    • Date of Publication 7 March 2012

    • ISBN 9783406630828
    • Binding Paperback
    • No. of pages191 pages
    • Size 190xx mm
    • Weight 192 g
    • Language German
    • 100

    Categories

    Long description:

    Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Alternative, oder ist es an der Zeit, über sie hinauszugehen? Kann der Mensch die Welt erkennen, wie sie ist, oder kann er sich nur eine menschlich gedeutete Welt zurechtlegen?
    Neuzeit und Moderne gingen von einer prinzipiellen Autonomie und Weltfremdheit des Menschen aus - woraus sich dann konsequent ergab, dass unsere Weltandockung nur zu einer von uns aus konstruierten und nicht zur wirklichen Welt führen kann. Im Gegensatz dazu wird in diesem Buch im Rahmen einer konsequent evolutionistischen Perspektive die elementare Weltverbundenheit des Menschen dargetan. Im Anschluss an diese Revision der Anthropologie werden die Konsequenzen für eine neuartige Ontologie und Epistemologie skizziert.

    More

    Table of Contents:

    Vorwort


    1. Die Denkform der Moderne - eine kritische Betrachtung
    2. Historische Alternativen und Vorläuferpositionen zurmodernen Sicht des Mensch-Welt-Verhältnisses
    3. Die Genese der modernen Denkform
    4. Das dualistische Unterfutter der Moderne: Die Mensch-Welt-Opposition- der Mensch als Weltfremdling
    5. Erfahrungen einer Gemeinsamkeit von Welt und Mensch
    6. Die evolutionäre Prägung des Menschen
    7. Die Welthaltigkeit humaner Kognition
    8. Erkenntnis im Prozess der Welt

    Anmerkungen
    Personenregister

    More