Marken im Social Web
Zur Bedeutung von Marken in Online-Diskursen
- Publisher's listprice EUR 74.99
-
31 102 Ft (29 621 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 220 Ft off)
- Discounted price 24 882 Ft (23 697 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
31 102 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2012
- Publisher Gabler Verlag
- Date of Publication 12 July 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783834943019
- Binding Paperback
- No. of pages281 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 389 g
- Language German
- Illustrations XI, 281 S. Tables, black & white 0
Categories
Long description:
Mit dem Bedeutungsgewinn der „neuen“ Medien hat die Bedeutung von Austauschprozessen zwischen Konsumenten für das Marketing und die Markenwissenschaft stark zugenommen. Wissen um die Inhalte der Dialoge und Diskurse im „sozialen Netz“ ist inzwischen essentiell für das Markenmanagement. Im Rahmen dieser Studie wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem die zentralen Inhalte von auf Marken bezogenen Kommunikationsakten von Konsumenten analysiert und in Form von grafischen Bildern („Brand Cultural Maps“) abgebildet werden können. Hierzu wurden erstmalig Prinzipien der Diskursanalyse auf Marken angewandt, so dass die limitierte Reichweite von Social Media Monitorings deutlich übertroffen werden konnte.
Mit den neuen Medien hat die Bedeutung von Austauschprozessen zwischen Konsumenten für Marketing und Markenwissenschaft stark zugenommen. Wissen um Inhalte von Dialogen im sozialen Netz ist inzwischen essentiell für das Markenmanagement. Thomas Heun entwickelt ein Verfahren, mit dem die zentralen Inhalte von markenbezogenen Kommunikationsakten von Konsumenten analysiert und in Form von Brand Cultural Maps abgebildet werden können. Hierzu wurden erstmalig Prinzipien der Diskursanalyse auf Marken angewendet, so dass die limitierte Reichweite von Social Media Monitorings deutlich übertroffen werden kann.
MoreTable of Contents:
Vergemeinschaftung in Zeiten gesellschaftlicher Individualisierung.- Vergemeinschaftung und Konsum.- Das Konzept der Marke.- Verständnisse von Kultur.- Diskursanalytische Untersuchung der Markenkultur.
More
OCR Religious Ethics for AS and A2
8 594 HUF
7 735 HUF