• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Krise der Wissenschaften - Wissenschaft der Krisis?: Wiener Tagungen zur Phänomenologie- Im Gedenken an Husserls Krisis-Abhandlung (1935/36-1996)

    Krise der Wissenschaften - Wissenschaft der Krisis? by Vetter, Helmuth;

    Wiener Tagungen zur Phänomenologie- Im Gedenken an Husserls Krisis-Abhandlung (1935/36-1996)

    Series: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; 1;

      • Publisher's listprice EUR 45.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 057 Ft (18 150 Ft + 5% VAT)

    19 057 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Date of Publication 1 January 1998

    • ISBN 9783631318614
    • Binding Paperback
    • No. of pages164 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 230 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Husserls Vortrag über die Krise der Wissenschaften und ihre Ursachen wurde vor 60 Jahren in Wien gehalten. Die Diagnose gilt unter geänderten Voraussetzungen auch heute. International bekannte Husserlforscher wurden daher eingeladen, die Frage nach der Aktualität angesichts der nunmehrigen Situation der Wissenschaften neu zu stellen. Dieser Band ist der erste der Wiener Tagungen zur Phänomenologie : Er enthält die Tagungsreferate und darüber hinaus zwei Beiträge zu aktuellen phänomenologischen Themen sowie eine Buchbesprechung. Das Buch dokumentiert damit die wichtigsten Aktivitäten der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie.

    "Eine gleichermaßen für philosophisch als auch theologisch interessierte Leser bemerkenswerte Darstellung der phänomenologischen Methode in ihrer Bedeutung für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit." (Frank Danksagmüller, Theologisch-praktische Quartalschrift)

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Klaus Held: Horizont und Gewohnheit. Husserls Wissenschaft von der Lebenswelt
    - Rainer Thurnher: Husserls Idee einer "wirklichen, echten Wissenschaftstheorie"
    - Mario Ruggenini: Die Paradoxie der Lebenswelt
    - Krisis der Subjektivität und Verlust der Welt
    - Hans Rainer Sepp: Verendlichung als Tiefenstruktur der Krisis
    - Ferdinand Fellmann: Sechzig Jahre danach
    - Was ist geblieben?
    - Bernhard Waldenfels: Zwischen Fundamentalismus und Funktionalismus. Phänomenologie im kritischen Austausch mit den Human
    - und Sozialwissenschaften
    - Reinhold Esterbauer: Zum Begriff des Heiligen bei Emmanuel Levinas
    - Hugh J. Silverman: Befindet Merleau
    -Ponty sich innerhalb oder außerhalb der Geschichte der Philosophie?

    More