Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
Band 23
Series: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien; Band 023;
- Publisher's listprice GBP 123.99
-
59 236 Ft (56 415 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 5 924 Ft off)
- Discounted price 53 312 Ft (50 774 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
59 236 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage 2024
- Publisher Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Date of Publication 9 December 2024
- Number of Volumes gebunden
- ISBN 9783205221876
- Binding Hardback
- No. of pages272 pages
- Size 310x235x27 mm
- Weight 1746000 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Das traditionsreiche Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien präsentiert Forschungsergebnisse zu den reichen Beständen und zur Geschichte der verschiedenen Sammlungen des Hauses.
MoreLong description:
Das Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, erstmals 1882 erschienen, ist eines der ältesten bis heute kontinuierlich erscheinenden kunst- und kulturgeschichtlichen Periodika eines Museums. Die wissenschaftlichen Beiträge stehen im Zusammenhang mit den Beständen und der Geschichte des Hauses.
Die in Band 23 versammelten Forschungsergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich Zuschreibungen, Provenienz und Kontextualisierung der vielfältigen Bestände des Kunsthistorischen Museums Wien. Behandelt werden eine altägyptische Votivgabe, das Porträt des Riesen Anton Frank, Jacopo Strada als Berater Ferdinands II. von Tirol, Sánchez Coellos Porträt des jungen Königs Sebastian von Portugal, die Alchemistische Tischglocke Kaiser Rudolfs II., Form- und Ideengeschichte der Steinschneidedynastie Miseroni, eine wiedergefundene Muschelschale von Giovanni Ambrogio Miseroni, Salvator Rosas ?Große Reiterschlacht?, eine Druckplatte des Wiener Kupferstechers Paul Gleditsch nach van Dycks ?Christus am Kreuz? sowie Gemälde und Tapisserien des Kunsthistorischen Museums in russischen Museen.
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien: Band 23
59 236 HUF
53 312 HUF
Mosby's Pediatric Patient Teaching Guides on CD-Rom
85 280 HUF
74 194 HUF
Elementare Bibeltexte: Subjektorientiert ? biblisch-theologisch ? didaktisch
16 238 HUF
14 614 HUF