• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Innozenz IV. - Juristenpapst, Machtpolitiker und Vordenker der völkerrechtlichen Souveranitatslehre

    Innozenz IV. - Juristenpapst, Machtpolitiker und Vordenker der völkerrechtlichen Souveranitatslehre by Jäger, Johannes M.;

    Series: Aus Religion und Recht, Bd. 23; 23;

      • Publisher's listprice EUR 28.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)

    11 613 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Frank & Timme
    • Date of Publication 1 January 2021

    • ISBN 9783732907748
    • Binding Paperback
    • No. of pages114 pages
    • Size 8x154x8 mm
    • Weight 177 g
    • Language German
    • 125

    Categories

    Long description:

    Papst Innozenz IV. (eigtl. Sinibaldus Fliscus) verfasste in der Mitte des 13. Jahrhunderts mit seinem Apparatus in V Libros Decretalium einen bis heute beeindruckenden Kommentar. In diesem wurden von Papst Innozenz IV. eine stilistisch völlig neue - ausführliche - Form des Kommentierens und inhaltlich ein Konzept der rechtmäßigen Eigentums- und Herrschaftsrechte von "Ungläubigen" entwickelt. Dies war nicht nur eine rechtspraktische und rechtsphilosophische Pionierarbeit. Als Papst betrieb der Autor hiermit geschickt europäische Innen- und Außenpolitik - und dies in der ansonsten kriegerischen Zeit der Mongoleneinfälle, der Kreuzzüge und des Papst-Kaiser-Konflikts. Die in diesem Werk behandelte Textstelle wurde als geistesgeschichtliche Grundlage für das später von Grotius u. a. entwickelte völkerrechtliche Souveränitätsprinzip prägend für die Weltgeschichte.

    More