• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Schlaf in der Literatur by Schuster, Jörg; Wick, Maximilian;

    Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Series: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; 180;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 119.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        49 749 Ft (47 380 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 2 487 Ft off)
      • Discounted price 47 262 Ft (45 011 Ft + 5% VAT)

    49 749 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 14 November 2025

    • ISBN 9783111090375
    • Binding Hardback
    • No. of pages400 pages
    • Size 230x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 11 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Long description:

    Als alltägliche Extremsituation impliziert der Schlaf irritierend-paradoxe Momente: Er ist eine Naturnotwendigkeit und doch zugleich eine dezidiert gesellschaftlich-kulturelle Praktik, ebenso wie er zwischen Kontrollverlust und therapeutisch-regenerativer Wirkung changiert (während Schlaflosigkeit gleichermaßen störend wie stimulierend wirkt). Auch die Literatur stößt hier an die Grenzen der Darstellbarkeit, weshalb Schlaf einen poetologisch-ästhetischen Test- und Grenzfall bildet.

    Im Gegensatz zum Traum ist Schlaf von der literaturwissenschaftlichen Forschung bislang kaum beachtet worden; ein Desiderat, dem der Band in der literaturgeschichtlichen Breite vom 12. bis ins 21. Jhd. mit germanistischer und interdisziplinärer Perspektive begegnet. Es gilt, auch im jeweiligen Rückbezug auf die Antike, nach den genauen Unterschieden zwischen Darstellungen des kulturellen Phänomens ‚Schlaf` im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit sowie im Hinblick auf den Modernisierungsschub innerhalb des 19. Jahrhunderts zu fragen – ebenso wie danach, welchen Status er im öffentlichen Diskurs heute besitzt.

    More
    Recently viewed
    previous
    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Land and Environmental Art

    Kastner, Jeffrey; (ed.)

    21 498 HUF

    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Memoirs of a Woman of Pleasure

    Cleland, John; , Terry, Richard; Williams, Helen; (ed.)

    10 629 HUF

    9 566 HUF

    20% %discount
    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Leading for Mission in the Catholic School

    Sultmann, William; Lamb, Janeen; Hall, David; Kidson, Paul

    71 001 HUF

    56 801 HUF

    20% %discount
    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Advances in Industrial Safety: Select Proceedings of HSFEA 2018

    Khan, Faisal I.; Siddiqui, Nihal Anwar; Tauseef, S. M.; Yadav, B. P.

    66 563 HUF

    53 250 HUF

    20% %discount
    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Español académico esencial

    Gil Fernández, Juana;

    19 105 HUF

    15 284 HUF

    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Natsume's Book of Friends, Vol. 1

    Midorikawa, Yuki;

    3 817 HUF

    3 244 HUF

    Schlaf in der Literatur: Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung von der Antike bis zur Gegenwart

    Can Globalization Promote Human Rights?

    Howard–hassmann, Rhoda E.;

    24 838 HUF

    22 354 HUF

    next