Ideologie und Weltanschauung im Recht
Ergebnisse der 33. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 15. bis 17. September 2011 in Trier
Series: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; 18;
- Publisher's listprice EUR 59.00
-
24 470 Ft (23 305 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 894 Ft off)
- Discounted price 19 576 Ft (18 644 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
24 470 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 6 June 2012
- ISBN 9783161519888
- Binding Paperback
- No. of pages156 pages
- Size 231x155x10 mm
- Weight 262 g
- Language German 0
Categories
Short description:
"Der vorliegende Band enthält die auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2011 gehaltenen Vorträge zum Thema ""Ideologie und Weltanschauung im Recht"". Die Autoren der Beiträge beleuchten den Einfluss weltanschaulicher, religiöser oder ideologischer Wurzeln und Hintergründe auf das südafrikanische, japanische, israelische, taiwanesische, chinesische und venezolanische Recht. This volume contains the papers on ""Ideology in Law"" presented at the bi-annual conference of the German Society of Comparative Law in 2011. The authors examine the influence of philosophical, religious or ideological roots and backgrounds on the law in South Africa, Japan, Israel, Taiwan, China, and Venezuela."
MoreLong description:
"Jede Rechtsordnung wird in formaler Struktur wie materiellem Gehalt von ihren weltanschaulichen, religiösen oder ideologischen Wurzeln und Hintergründen geprägt. Diese Grundlagen variieren in ihrer inneren Prägekraft ebenso wie in ihrem Anspruch, sich des Rechts als Instrument zur Gestaltung der gesellschaftlichen Ordnung zu bedienen. Die einzelnen Rechtsordnungen wiederum unterscheiden sich, je nach dogmatischer Eigenständigkeit und Rechtsquellenlage, in ihrer Rezeptionsbereitschaft und Fixierbarkeit auf vorgegebene Wertvorstellungen. Die Autoren der Beiträge dieses Bandes beleuchten verschiedene Konstellationen und Erfahrungen in der rechtlichen Verarbeitung weltanschaulich-ideologischer Grundlagen aus südafrikanischer, japanischer, israelischer, taiwanesischer, chinesischer und venezolanischer Sicht. Mit Beiträgen von: Harald Baum, Allan R. Brewer-Carías, Xujun Gao, Chuma Himonga, Claude Klein, Tzu-hui Yang This volume contains the papers on ""Ideology in Law"" presented at the bi-annual conference of the German Society of Comparative Law in 2011. The authors examine the influence of philosophical, religious or ideological roots and backgrounds on the law in South Africa, Japan, Israel, Taiwan, China, and Venezuela."
More
The Songs of the Horses: Seven Stories for Riding Teachers and Students
7 031 HUF
6 468 HUF