• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kolleg Politik und Wirtschaft S-H Einf.phase - neu

    Kolleg Politik und Wirtschaft S-H Einf.phase - neu by Beck, Jens; Beckmann, Olauf; Castner, Jan;

    Series: Kolleg Politik und Wirtschaft - Schleswig-Holstein - neu;

      • Publisher's listprice EUR 28.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)

    11 613 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Auflage 2024
    • Publisher Buchner
    • Date of Publication 28 October 2024

    • ISBN 9783661720142
    • Binding Hardback
    • No. of pages256 pages
    • Size 13x200x268 mm
    • Weight 700 g
    • Language German
    • 607

    Categories

    Long description:

    Wir haben unser bewährtes Angebot für die Einführungsphase Wirtschaft / Politik in Schleswig-Holstein weiter optimiert. Unser neuer Band deckt grundlegende und vertiefende Inhalte der Fachanforderungen für die Sekundarstufe II ab. Bewährtes wurde weiterentwickelt, für neue Anforderungen haben wir moderne, hybride Formate entwickelt, die Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher, aktueller und schülernäher machen:

    Neuerungen der Reihe Kolleg Politik und Wirtschaft - Schleswig-Holstein - neu:

    • Mit der neuen Rubrik Handlungskompetenz wird ein aktivierender Zugang zum Thema gewählt: So können Schülerinnen und Schüler die Arbeit eines Bundestagsausschusses simulieren, ein Diagramm "lebendig" werden lassen oder über die Zukunft unseres Wirtschaftens debattieren.
    • UpdateCodes: Aktualisierbare Schaubilder, Tabellen und Diagramme werden regelmäßig angepasst und stehen online zur Verfügung. Ein QR- und Mediencode im Schaubild bietet immer alle aktuellen Versionen zum Download als JPEG.
    • Digitale Aufgabenkästen: Zu jedem Aufgabenkasten im Schulbuch gibt es einen "digitalen Zwilling". Mit Hilfe der QR- und Mediencodes in den Kopfzeilen der Aufgabenkästen können alle Aufgaben digital abgerufen werden. Diese digitalen Aufgaben sind identisch mit den jeweiligen Aufgaben im Schulbuch, bieten aber zahlreiche Erweiterungen:
      • Digitale, interaktive Anwendungen (z. B. anonyme Abstimmungen, Wortwolken und Rankings) erweitern Aufgaben aus dem Schulbuch. Diese Anwendungen können Sie direkt in Ihrer Lerngruppe einsetzen, die Ergebnisse auswerten und diskutieren. Sie sind an konkrete Aufgaben im Buch angebunden, häufig bei den Einstiegsaufgaben, aber auch zum Abschluss der Unterkapitel.
      • Digitale Operatoren- und Methodenkarten bieten Verständnis-, Strukturierungs- und Formulierungshilfen für einzelne Operatoren oder Methoden.
    • In einem Glossar werden die zentralen Begriffe der Fachanforderungen Wirtschaft / Politik definiert.

    Kolleg Politik und Wirtschaft - Schleswig-Holstein - neu bietet Ihnen weiterhin:

    • konsequente Schüler- und Problemorientierung und klare didaktische Struktur
    • systematische und schülerorientierte Schulung der zentralen Arbeitstechniken des Fachs in der Sekundarstufe II (Umgang mit Texten, Statistiken, Urteilsbildung)
    • durchgängige Verwendung der Operatoren der Fachanforderungen Wirtschaft / Politik für die Sekundarstufe II
    • Differenzierung über Aufgaben durch Hilfen zur Unterstützung und Fordern-Aufgaben für schnelle Schülerinnen und Schüler, sowie methodische Tipps für einen kreativen Unterricht

    Aus dem Inhalt

    1. Demokratietheorien und Demokratiemodelle - gibt es eine 'richtige' Wahl?
    2. Verfassungsorgane und politische Akteure im Willensbildungs- und Entscheidungsprozess
    3. Mit (reguliertem) Wettbewerb zu Wohlstand? Die Wirtschaftsordnung der Sozialen Marktwirtschaft
    4. Wohlstand für alle? Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland

    More