• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum by Stadler, Martin Andreas; Bricault, Laurent;

    Von Inana bis Isis

    Series: Philippika; 154;

      • Publisher's listprice EUR 89.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        36 912 Ft (35 155 Ft + 5% VAT)

    36 912 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Harrassowitz
    • Date of Publication 6 December 2021

    • ISBN 9783447116862
    • Binding Hardback
    • No. of pages354 pages
    • Size 29x179x245 mm
    • Weight 970 g
    • Language German
    • Illustrations 29 Abb., 4 Tabellen
    • 218

    Categories

    Long description:

    In griechisch überlieferten Hymnen, Litaneien und Aretalogien präsentiert sich Isis als universale Gottheit. Dieses Bild entspricht nun aber im Grunde auch einem traditionell-ägyptischen und muss nicht erst einer hellenistischen Akkulturation der Göttin geschuldet sein. Der heno-, quasi pantheistische Charakter der Isis setzt sich also nicht notwendigerweise erst außerhalb des Niltals durch, weil sie bereits in Ägypten seit langem als Verkörperung aller anderen Göttinnen galt. Auf der Basis dieser langdebattierten Frage aber verlässt der von Laurent Bricault und Martin Andreas Stadler herausgegebene Band die Engführung auf Ägypten und auf Isis. Ausgehend von der Binsenweisheit, der Lobpreis von Gottheiten sei ein Charakteristikum aller antiker Religionen, öffnet er die Perspektive auf die Kulturen des Mittelmeerraumes insgesamt. So werden auch sumerische und akkadische Hymnentraditionen, stark vernachlässigte Texte und interkulturelle Verbindungen in den Blick genommen. Der Band vereint somit Beiträge aus unterschiedlichen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, um gemeinsam über dieses so außergewöhnliche und reiche Textkorpus antiker Hymnentraditionen nachzudenken und neue Forschungen in einer multi-disziplinären Perspektive komparatistisch einander gegenüberzustellen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Die Septuaginta – Prophetische Worte, Textwelten und Versionen

    Ueberschaer, Frank; Meiser, Martin; Fabry, Heinz-Josef; Geiger, Michaela

    68 019 HUF

    61 217 HUF

    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Stadler, Martin Andreas; Bricault, Laurent; (ed.)

    36 912 HUF

    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Gewaltdarstellung und Darstellungsgewalt in den Künsten und Medien

    Zenck, Martin; Becker, Tim; Woebs, Raphael; (ed.)

    16 175 HUF

    15 366 HUF

    20% %discount
    Hymnen und Aretalogien im antiken Mittelmeerraum: Von Inana bis Isis

    Happiness and Domestic Life: The Influence of the Home on Subjective and Social Well-being

    Russo, Maria Teresa; Argandoña, Antonio; Peatfield, Richard; (ed.)

    19 105 HUF

    15 284 HUF

    next