• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Hommel interaktiv – Update Netzwerkversion 24.0 auf 25.0: Handhabung und Verhaltensregeln bei Freisetzung von 4577 Chemikalien

    Hommel interaktiv – Update Netzwerkversion 24.0 auf 25.0 by Holzhäuser, Jörg; Holzhäuser, Petra;

    Handhabung und Verhaltensregeln bei Freisetzung von 4577 Chemikalien

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 1549.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        642 447 Ft (611 855 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 128 489 Ft off)
      • Discounted price 513 958 Ft (489 484 Ft + 5% VAT)

    642 447 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Long description:

    Das Hommel Handbuch der gefährlichen Güter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Klassifikation und Handhabung von gefährlichen Gütern spezialisiert. Es gibt Informationen zu nationalen und internationalen Transportvorschriften und zu Notfallmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen Gütern sowie Hinweise für die ärztliche Erstbehandlung von Personen. Dieses Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute in den Bereichen Feuerwehr, Transport, Logistik, Gefahrgutmanagement und Sicherheitsberatung.

    Im „Hommel“ werden rund 4570 Chemikalien erfasst und nach einem einheitlichen Muster auf Merkblättern die Gefahren, die Handhabung und Verhaltensregeln bei Freisetzung beschrieben.

    Anhand des sogenannten „Gefahrendiamanten“, eines Symbols, das sich auf jedem Merkblatt findet, ist es möglich, einen schnellen, groben Überblick über die Feuergefahr, Gesundheitsgefahr und die Reaktionsgefahr eines jeden gelisteten Stoffes zu erhalten. Ferner ist anhand eines Symbols erkennbar, ob der Stoff in gefährlicher Weise mit Wasser reagiert. Anhand des Hazchem-Codes ist schnell und einfach erkennbar, welche Schutzstufe bei der Schutzbekleidung notwendig ist und ob der Stoff eher eingedeicht oder verdünnt werden sollte.

    Farblich unterteilt findet man auf dem Stoffmerkblatt in roter Farbe die Hinweise für die Brandbekämpfung. In blauer Farbe findet man Hinweise für den behandelnden (Not-) Arzt.

    Für alle Gefahrgüter, die im Hommel enthalten sind, wurden die GHS-Kennzeichnungen mit aufgenommen: Signalworte, Piktogramme, sowie die neuen Gefahrenhinweise (H-Statements) und Sicherheitshinweise (P-Statements).

    Ursprünglich wurde das Werk zur Verwendung bei der Wasserschutzpolizei erstellt. Inzwischen gehört es jedoch zur Standardbeladung der Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) der Feuerwehren.

    Die Merkblätter sind als Loseblattsammlung sowie auf Datenträger lieferbar. Das Gesamtwerk wird laufend aktualisiert.

    Von jedem Merkblatt aus Link zu dem entsprechenden Eintrag in der TUIS-Datenbank!

    Die Hommel interaktiv Version 25.0 Netzwerk ist eine voll netzwerk- und multiuserfähige Ausgabe des gesamten Handbuchs der gefährlichen Güter, Datenstand 12/2025 (40. Auflage des Druckwerks).

    Die Bezieher der Netzwerkversion 24.0 können durch ein Update (erhältlich auf einem USB-Stick) ihre Daten auf den neuesten Stand bringen (enthält die Daten des Druckwerk-Updates 12/2025).

    More

    Table of Contents:

    Informationen zu nationalen und internationalen Transportvorschriften.- Notfallmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen Gütern.- Hinweise für die ärztliche Erstbehandlung von Personen.- 4570 Merkblätter.

    More