• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Gottesvolk und Gotteswort: Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II

    Gottesvolk und Gotteswort by Wendebourg, Dorothea; Kaufmann, Thomas; Stegmann, Andreas;

    Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 139.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        57 650 Ft (54 905 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 11 530 Ft off)
      • Discounted price 46 120 Ft (43 924 Ft + 5% VAT)

    57 650 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 30 August 2022

    • ISBN 9783161617300
    • Binding Hardback
    • No. of pages582 pages
    • Size 238x165x37 mm
    • Weight 999 g
    • Language German
    • 283

    Categories

    Short description:

    Der Band präsentiert eine Auswahl von neueren Aufsätzen Dorothea Wendebourgs zur Kirchengeschichte von der Reformation bis zum 20. Jahrhundert. Besonderes Interesse gilt der Bedeutung der Reformation für Kirche und Gottesdienst. This volume presents a selection of Dorothea Wendebourg's recent essays on church history from the Reformation to the twentieth century. Special attention is paid to the Reformation's significance for church and worship.

    More

    Long description:

    Der zweite Band mit Aufsätzen von Dorothea Wendebourg präsentiert Forschungen aus ihren Jahren an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Wegen seiner Bedeutung für die Forschungsdiskussion wurde auch ein älterer Beitrag zur Reformation aufgenommen. Kennzeichnend für die wissenschaftliche Arbeit der Verfasserin ist die Weite des zeitlichen Horizonts von der Reformation bis zur Gegenwart und die Breite der räumlichen Erstreckung von Griechenland bis England. Im Mittelpunkt steht die deutsche Kirchengeschichte, und zwar die Reformation mit ihren Folgewirkungen, insbesondere was Kirche, Gottesdienst und kirchliches Amt betrifft. This volume presents a selection of Dorothea Wendebourg's recent essays on church history from the Reformation to the twentieth century. Special attention is paid to the Reformation's significance for church and worship.

    More

    Table of Contents:

    1. Hellenisierung des Christentums - Epoche oder Erfüllung der Kirchengeschichte? Zu einer Debatte der orthodoxen Theologie und Kirchengeschichtsschreibung
    2. Die Einheit der Reformation als historisches Problem
    3. Das Amt und die Ämter
    4. Der gewesene Mönch Martin Luther. Mönchtum und Reformation
    5. Martin Luthers frühe Ordinationen
    6. Der Schriftgebrauch in der Amtstheologie der Reformatoren und der reformatorischen Bekenntnisschriften
    7. Kultboom. Die Wittenberger Schloßkirche vor der Reformation
    8. Reformation und Gottesdienst
    9. Der Gottesdienst. Von Vision und Kritik zur neuen Gestalt
    10. Die deutschen Reformatoren und England
    11. Ein Lehrer, der Unterscheidung verlangt. Martin Luthers Haltung zu den Juden im Zusammenhang seiner Theologie
    12. Die Bekanntheit von Luthers Judenschriften im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    13. Jüdisches Luthergedenken im 19. Jahrhundert
    14. Die Gründung der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Breslau
    15. Dietrich Bonhoeffer und die Berliner Universität
    16. Der lange Schatten des Landesherrlichen Kirchenregiments. Aporien der kirchlichen Neuordnung im deutschen Protestantismus nach 1945
    17. Sichtbare Einheit der Kirche nach den Grundordnungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
    18. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die vertriebenen Ostdeutschen
    19. Luther war doch in Berlin! Der Reformator auf der Bühne

    More