• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Geschichte Israels: Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr.

    Geschichte Israels by Tilly, Michael; Oswald, Wolfgang; Brodersen, Kai;

    Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr.

    Series: Geschichte Kompakt; 128;

      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher WBG Academic
    • Date of Publication 1 January 2016

    • ISBN 9783534268054
    • Binding Paperback
    • No. of pages167 pages
    • Size 242x167x13 mm
    • Weight 290 g
    • Language German
    • Illustrations 2 SW-Abb., 2 SW-Abb., 2 SW-Abb., 6 Abb., 6 Abb., 6 Abb., 13 Ktn., 13 Ktn., 13 Ktn.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieser Band bietet eine übersichtliche Einführung in die politische Geschichte Israels, vom Königreich Israel über die Zeit Alexanders des Großen bis zum Bar-Kochba-Aufstand und seinen Nachwirkungen. Aus einem breiten Quellenspektrum ergibt sich eine vielseitige Darstellung - der ideale Überblick für Studierende der Geschichte wie der Theologie.

    More

    Long description:

    Das Buch hat zwei Hauptteile: Wolfgang Oswald, Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen, beginnt seine Darstellung bei der Entstehung des Königtums in Israel und stellt die wechselhafte Geschichte des Landes bis zum Ende des Persischen Reich dar. Michael Tilly, Leiter des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte in Tübingen, knüpft mit den Entwicklungen zur Zeit Alexanders des Großen und seiner Nachfolger an und entfaltet die weitere Geschichte Israels bis zur Entstehung des rabbinischen Judentums im 3. Jahrhundert nach Christus. Auf Basis biblischer Texte, archäologischer Funde, Inschriften und zahlreicher weiterer Quellen entwerfen die beiden Autoren ein ebenso gründliches wie klar strukturiertes Panorama des antiken Israel mit besonderem Schwerpunkt auf den politischen Entwicklungen in der Region. Mit Zeittafeln, ausführlicher Bibliografie und Register.Das Buch hat zwei Hauptteile: Wolfgang Oswald, Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen, beginnt seine Darstellung bei der Entstehung des Königtums in Israel und stellt die wechselhafte Geschichte des Landes bis zum Ende des Persischen Reich dar. Michael Tilly, Leiter des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte in Tübingen, knüpft mit den Entwicklungen zur Zeit Alexanders des Großen und seiner Nachfolger an und entfaltet die weitere Geschichte Israels bis zur Entstehung des rabbinischen Judentums im 3. Jahrhundert nach Christus. Auf Basis biblischer Texte, archäologischer Funde, Inschriften und zahlreicher weiterer Quellen entwerfen die beiden Autoren ein ebenso gründliches wie klar strukturiertes Panorama des antiken Israel mit besonderem Schwerpunkt auf den politischen Entwicklungen in der Region. Mit Zeittafeln, ausführlicher Bibliografie und Register.

    »ein grundlegendes Werk, das zukünftigen Generationen von Studierenden das Studium der Geschichte Israels erleichtern wird« Wissenschaftlicher Literaturanzeiger

    More