• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis: Eine Einführung in VEP, SEP, AEP, MEP, P 300 und PAP

    Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis by Jörg, Johannes; Hielscher, Horst;

    Eine Einführung in VEP, SEP, AEP, MEP, P 300 und PAP

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)

    22 807 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 3 March 1997
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783540618676
    • Binding Paperback
    • No. of pages397 pages
    • Size 190x127 mm
    • Weight 468 g
    • Language German
    • Illustrations XV, 397 S. 128 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    !In der nun vorliegenden 4. Auflage sind erstmalig alle in Klinik und Praxis relevanten Potentiale zusammenfassend dargestellt. Das bewährte Buch ist sowohl eine Einführung als auch ein Atlas der Reiz- und Registriermethoden der evozierten Potentiale VEP, SEP, AEP, MEP, PAP, Hirnstammreflexe und ereigniskorrelierten Potentiale (EKP). Die Möglichkeiten, evozierte Potentiale zur intraoperativen Überwachung oder als Neuro-Monitoring auf der Intensivstation zu nutzen, werden aufgezeigt, ebenso der unterschiedliche prognostische Wert beim Einsatz der evozierten Potentiale im Therapieverlauf. Dieses Taschenbuch hat sich seit über 10 Jahren durch seine Praxisnähe auch deshalb etabliert, weil hier Kliniker und Ingenieure, HNO-Ärzte und Neurologen, Neurochirurgen und Augenärzte in gleicher Weise das Arbeitsgebiet darstellen.

    More

    Table of Contents:

    1 Physiologische Grundlagen evozierter Potentiale.- 1.1 Definition und Einleitung.- 1.2 Auslösung und Ableitung.- 1.3 Fortleitung der Erregung.- 1.4 Verschaltung und Verarbeitung.- 1.5 Grundlagen kortikaler Potentiale.- 1.6 Zusammenfassung.- 1.7 Literatur.- 2 Technische Voraussetzungen zur Ableitung evozierter Potentiale.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Aufbau des Meßplatzes.- 2.3 Plazierung der Elektroden.- 2.4 Applikation der Elektroden.- 2.5 Literatur.- 3 Visuell evozierte Potentiale (VEP) in der neurologischen Diagnostik.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Anatomische und physiologische Grundlagen.- 3.3 Methodik.- 3.4 Ergebnisse bei Normalpersonen.- 3.5 VEP-Ergebnisse in der neurologischen Diagnostik.- 3.6 Literatur.- 4 Visuell evozierte Potentiale in der ophthalmologischen Diagnostik.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Anatomie und physiologische Grundlagen.- 4.3 Technische Voraussetzungen und praktische Untersuchung.- 4.4 Klinische Anwendung.- 4.5 Literatur.- 5 Akustisch evozierte Potentiale in der Diagnostik neurologischer Krankheitsbilder.- 5.1 Klassifikation akustisch evozierter Potentiale.- 5.2 Die frühen akustisch evozierten Potentiale (FAEP).- 5.3 Mittlere akustisch evozierte Potentiale (MAEP).- 5.4 Literatur.- 6 AEP in der objektiven Audiometrie: Electric Response Audiometry.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Allgemeine und spezifische Eigenschaften der AEP.- 6.3 Der akustische Reiz.- 6.4 Untersuchungsgang.- 6.5 Auswertung und Normwerte.- 6.6 Klinische Bedeutung der ERA.- 6.7 Literatur.- 7 SEP in der neurologischen Diagnostik und Therapie.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie.- 7.3 Methodik.- 7.4 SEP-Normalbefunde.- 7.5 SEP in der klinischen Anwendung.- 7.6 SEP im Verlauf von Therapiemaßnahmen.- 7.7 Literatur.- 8 Evozierte Potentiale in der intraoperativen Überwachung.-8.1 Einleitung.- 8.2 Anatomische Vorbemerkungen.- 8.3 Apparative Ausstattung.- 8.4 Narkoseeinflüsse und Narkoseführung.- 8.5 Spontane intraoperative Potentialvariabilität und Grenzen des Normalen.- 8.6 SEP-Monitoring.- 8.7 AEP-Monitoring.- 8.8 VEP-Monitoring.- 8.9 Motorisch evozierte Potentiale.- 8.10 Zusammenfassung.- 8.11 Literatur.- 9 Peripher Autonome Potentiale (PAP) in der neurologischen Diagnostik.- 9.1 Einleitung.- 9.2 Anatomie und physiologische Grundlagen.- 9.3 Methodik.- 9.4 PAP-Normalbefunde und -Bewertung.- 9.5 PAP in der klinischen Anwendung.- 9.6 Literatur.- 10 Ereigniskorrelierte Potentiale (EKP) in Neurologie und Psychiatrie.- 10.1 EKP-Experiment.- 10.2 Variablen der EKP.- 10.3 Generatoren der EKP.- 10.4 Wertigkeit der EKP angesichts methodischer Probleme und normativer Aspekte.- 10.5 Wertigkeit der EKP in der klinischen Anwendung.- 10.6 Literatur.- 11 Trigeminus-SEP und Hirnstammreflexe in der Hirnstammdiagnostik.- 11.1 Somatosensorisch evozierte Potentiale bei Trigeminusreizung (TSEP).- 11.2 Hirnstammreflexe.- 11.3 Literatur.- 12 Transkranielle magnetische Stimulation.- 12.1 Zur Methode magnetischer Stimulation.- 12.2 Physiologische Fragen.- 12.3 Vorsichtsmaßnahmen.- 12.4 Normalwerte.- 12.5 Untersuchungen bei Kranken.- 12.6 Operatives Monitoring.- 12.7 Konklusion.- 12.8 Literatur.

    More
    Recently viewed
    previous
    Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis: Eine Einführung in VEP, SEP, AEP, MEP, P 300 und PAP

    Glebokie uczenie sie w wirusologii: Sztuczna inteligencja w naukach przyrodniczych

    Abid, Nabeeha; Rafaqat, Suman; Yousaf, Muhammad Zubair;

    25 258 HUF

    23 995 HUF

    Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis: Eine Einführung in VEP, SEP, AEP, MEP, P 300 und PAP

    Handbook of Politeness and Impoliteness in Persian

    Keshavarz, Mohammad Hossein

    66 563 HUF

    58 575 HUF

    next