Entrepreneurship im Gespräch
Über unternehmerische Haltung und Verantwortung
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
20 733 Ft (19 746 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 147 Ft off)
- Discounted price 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
20 733 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 15 January 2026
- ISBN 9783658495824
- Binding Paperback
- No. of pages153 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations VI, 153 S. 20 Abb., 7 Abb. in Farbe. 700
Categories
Long description:
"
Entrepreneurship ist eine Haltung, die nicht nur für Unternehmensführer wichtig, sondern für alle Fragen der Lebensgestaltung, insbesondere für politisches und gesellschaftliches Engagement von großer Tragweite ist. Götz Werner, der Gründer der erfolgreichen Drogeriekette dm, verkörperte diese Haltung auf exemplarische Weise – auch in seinem Engagement für ein Bedingungsloses Grundeinkommen – und hat als Leiter des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe darüber in fruchtbarer Weise reflektiert. Das vorliegende Buch lässt die Entfaltung von Gedanken aus diesem Themenkomplex in einem Gespräch nachvollziehen und enthält Texte mit weitergehenden Überlegungen zum Zusammenhang von Gemeinwohl und Wertschöpfung sowie zum Bedingungslosen Grundeinkommen.
" MoreTable of Contents:
"
Von der Souveränität: Ein Anti-Gesellschaftsvertrag
4 106 HUF
3 900 HUF