Der 68-er im Aussendienst
Andreas Herczog und der linke Aufbruch
- Publisher's listprice EUR 38.00
-
15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 788 Ft off)
- Discounted price 14 972 Ft (14 260 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
15 760 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Chronos
- Date of Publication 30 September 2025
- ISBN 9783034018166
- Binding Hardback
- No. of pages224 pages
- Size 225x155 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Andreas Herczog (1947-2021) war einer der prägenden Köpfe der politischen 68er-Bewegung in der Schweiz und das Aushängeschild der linken Partei POCH. Er galt als Bürgerschreck, bis die POCH sich auflöste, und wurde zu einer Integrationsfigur, nachdem er der SP beigetreten war. Als Herczog 1956 nach dem Einmarsch der Sowjets in Ungarn mit seiner Mutter nach Liestal flüchtete, verstand er kein Wort Deutsch. Er lernte schnell, schaffte den Sprung ins neu gegründete Liestaler Gymnasium, trat dem Jugendparlament bei und studierte an der ETH Zürich Architektur. Dort identifizierte er sich mit den Ideen des 68er-Aufbruchs. Sowohl als Architekt als auch als Gründungsmitglied der anfänglich marxistisch geprägten Progressiven Organisationen der Schweiz (POCH) versuchte er, diese Ideen in Politik und Gesellschaft einzubringen - als Zürcher Gemeinderat, als Kantonsrat, schliesslich als Nationalrat und auch als Stadtplaner. Der Rückblick auf sein Leben wird zur Zeitreise durch die bewegten Jahre der Schweizer Linken im ausgehenden 20. Jahrhundert, weil Lebensgefährtinnen und -gefährten aus verschiedenen Blickwinkeln und Zeiten über ihn, aber auch von sich selbst erzählen. Eine Collage schillernder Facetten mit Zeugnissen von POCH-Aktivist Niklaus Scherr, von früheren Parlamentsmitgliedern wie Anita Fetz, Andrea Hämmerle, Barbara Haering, vom Zürcher Ex-Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber, von Altbundesrat Moritz Leuenbergerund vielen anderen.
More
Principles of Water Resources: History, Development, Management, and Policy
18 608 HUF
16 747 HUF
Star Wars Comic-Kollektion - Legacy: Cade Skywalker, Sith-Jäger: Bd. 65: Legacy: Cade Skywalker, Sith-Jäger
5 802 HUF
5 512 HUF
The Cat Whisperer
2 796 HUF
2 572 HUF