Die Oxford-Bewegung und ihre Historiographie
Eine Analyse der geschichtlichen Konstruktion konfessioneller Identität im Traktarianismus
Series: Beiträge zur historischen Theologie; 206;
- Publisher's listprice EUR 139.00
-
57 650 Ft (54 905 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 11 530 Ft off)
- Discounted price 46 120 Ft (43 924 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
57 650 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 2 September 2024
- ISBN 9783161633706
- Binding Hardback
- No. of pages581 pages
- Size 245x165x38 mm
- Weight 1011 g
- Language German 584
Categories
Short description:
"Das Oxford-Movement stellte eine wichtige Reformbewegung in der Kirche von England dar. Seine Vertreter waren davon überzeugt, es gelte, die 'katholischen' Wurzeln der Church of England neu zu betonen. Christian Koch untersucht das Schrifttum der Bewegung und macht sichtbar, wie darin kirchlicher Erneuerungswille und Historiographie ineinandergreifen. The Oxford Movement was an important reform movement in the Church of England. Its representatives were convinced that the ""Catholic"" roots of the Church of England needed to be re-emphasized. Christian Koch examines the writings of the movement and shows how the will for ecclesiastical renewal and historiography intertwine."
MoreLong description:
Das Oxford-Movement stellte eine der einflussreichsten Reformbewegungen in der Geschichte der Kirche von England dar. Angesichts der gesellschaftlichen Transformationen zu Beginn des Viktorianischen Zeitalters hob die Bewegung dazu an, das Wesen der englischen Kirche neu zu beschreiben. Die Vertreter der Bewegung waren davon überzeugt, es gelte, die vermeintlich katholischen Wurzeln der Church of England neu zu betonen. Sie erhoben daher in ihrem kirchenpolitischen Wirken eine Reihe historischer Traditionen - nicht zuletzt das Erbe der Kirchenväter - zu ekklesiologischen Normgrößen, von denen sie eine Erneuerung ihrer Kirche erhofften. Christian Koch untersucht das Schrifttum der Bewegung und macht sichtbar, wie darin kirchliche Reformvorstellungen und historiographisches Denken ineinandergreifen. Er beleuchtet exemplarisch die Bedeutung von historischen Narrativen für die diskursive Konstruktion konfessioneller Identität. In this work, Christian Koch deals historically with the Oxford Movement, a phenomenon of the history of the Anglican church during the 19th century. He examines how the transformations of the Victorian era led to debates about the identity of the Church of England and how these discourses in turn affected the way the Oxford Movement adapted the historiographical conventions of Anglicanism.
MoreTable of Contents:
1. Einleitung
2. Thema der Studie
2.1. Was ist die Oxford-Bewegung?
2.2. Konfessionelle Identitätsbildung als Resultat historiographischer Reflexion
2.3. Ziel und Aufbau der Studie
3. Voraussetzungen des historiographischen Denkens der Oxford-Bewegung
3.1. Die kirchlichen Parteien in der Church of England
3.2. Gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen
3.3. Biographischer Hintergrund der Traktarianer
4. Die Neubeschreibung der historischen Identität der englischen Kirche durch die Oxford-Bewegung
4.1. Das frühe Ringen der Bewegung um den Erhalt des katholischen Wesens der Kirche von England
4.2. Das historiographische Denken der Oxford-Bewegung in der zweiten Hälfte der 1830er Jahre
4.3. Tract No. 90 und die Suche nach einer katholischen Interpretation der 39 Artikel
4.4. Die Jung-Traktarianer und ihr Weg nach Rom
5. Fazit
Swampmen: Muck-Monsters of the Comics
7 720 HUF
7 103 HUF