Die Frühzeit der Thüringer
Archäologie, Sprache, Geschichte
Series: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; 63;
- Publisher's listprice EUR 199.95
-
82 929 Ft (78 980 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 16 586 Ft off)
- Discounted price 66 343 Ft (63 184 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
82 929 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 15 July 2009
- ISBN 9783110214543
- Binding Hardback
- No. of pages499 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 953 g
- Language German
- Illustrations 31 Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Der Sammelband enthält insgesamt 17 Beiträge von Archäologen, Historikern und Sprachwissenschaftlern, die sich im Oktober 2006 an der Universität Jena zu einem interdisziplinären Kolloquium getroffen haben, um den Forschungsstand ihrer jeweiligen Disziplin zur frühen thüringischen Geschichte miteinander zu vergleichen. Dabei wurde deutlich, dass die Erkenntnisse der Historiker und der Archäologen in vielerlei Hinsicht nicht miteinander in Einklang zu bringen sind: Die materiellen Hinterlassenschaften, die auf dem Gebiet des heutigen Thüringen gefunden wurden, lassen sich nicht ohne weiteres den frühen Thüringern zuordnen, die in den Schriftquellen begegnen. Lediglich die sprachwissenschaftlichen Beiträge ermöglichten den einen oder anderen Brückenschlag. Insgesamt wurde deutlich, dass Thüringen und seine Bewohner seit der Mitte des 5. Jahrhunderts sehr viel stärker an den Entwicklungen im Norden Europas und in den Anrainerzonen der nachrömischen Welt beteiligt waren, als dies bisher vermutet wurde.
" [...] darf der Band im Ganzen als willkommene Bilanz der Mittelalterforschung zum Land Thuringen betrachtet werden, der neue Anstöße zu weiteren Einzelstudien geben vermag. Er setzt die außerordentlich ertragreiche Arbeit der Kommission und Buchreihe ,,Reallexikon der Germanischen Altertumskunde" mit ihren Ergänzungsbänden in imponierender Weise fort. Ihr und dem renommierten Verlag ist dafür herzlich zu danken."
Hans Walther in: Namenkundliche Informationen 2009
The Nature of Things: Stories from a Natural History Museum
12 401 HUF
11 780 HUF
Daily Mail All New Quick Crosswords 9
4 294 HUF
3 650 HUF