• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel by Apel, Linde; Ashkenazi, Ofer; Ben-Artzi, Yossi; Siegemund, Anja;

    Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    Series: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne; 11;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 101 Ft (13 430 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 705 Ft off)
      • Discounted price 13 396 Ft (12 759 Ft + 5% VAT)

    14 101 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Neofelis
    • Date of Publication 1 January 2016

    • ISBN 9783958080270
    • Binding Hardback
    • No. of pages514 pages
    • Size 225x165x52 mm
    • Weight 1236 g
    • Language German
    • Illustrations Mit 17 Farb- u. 161 S/W-Abbildungen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Lange Jahre waren im kollektiven Gedächtnis sowie in der Geschichtsschreibung über die 'Jeckes' genannten Migrantinnen und Migranten aus Deutschland und Zentraleuropa zwei Narrative dominierend: Während das eine artikuliert, dass diese sich nur begrenzt in die bereits bestehende jüdische Gesellschaft des britischen Mandatsgebiets Palästina und Israels integriert hätten, betont das andere ihren positiven Beitrag zur Modernisierung des Landes. Beide Narrative sind nicht unbedingt konkurrierend, sondern ergänzen sich, beiden liegt zumeist dasselbe normative Diktum zugrunde - der Aufbau von Stadt, Land und Staat als jener Maßstab, an dem eine Migrantengruppe zu messen sei.


    Doch so zählebig beide Narrative sind, wird die Geschichte der Jeckes zunehmend mittels innovativer historiografischer und kulturwissenschaftlicher Ansätze und Methoden geschrieben, wie sie für die moderne, auch deutsch-jüdische Geschichtsschreibung längst üblich sind. Diese Trends bündelt und intensiviert der vorliegende Band. Die versammelten Beiträge analysieren kulturelle Transfers von Deutschland und Zentraleuropa nach Palästina und Israel im Spannungsfeld von Bewahrung und Transformation; sie fragen nach Lebenswelten und Identitätsentwürfen, untersuchen 'jeckische Institutionen' der Stadt, Biografien von Individuen, Familien und Generationen, Alltag und Habitus, 'Kulturkämpfe' sowie Milieus, kulturelle Gedächtnisse und Tradierungen.



    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel, ein polyphones - auch disparates - Mosaik, will damit die Stereotype, die im Zusammenhang mit den Jeckes beharrlich reproduziert werden, aufbrechen, zumindest überprüfen und die Komplexität und Pluralität der Befunde herausstellen. Das Buch ist interdisziplinär angelegt und enthält Originalbeiträge internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie reichhaltiges, bisher weitgehend unveröffentlichtes privates Bildmaterial. Haifa dient als Prisma und Beispiel. Unter den drei großen Städten des Landes am meisten 'jeckisch' geprägt, spiegelt die Hafenstadt im Norden Israels die Migration der weniger Prominenten wider, gleichzeitig aber auch jener, die die deutschen Juden ganz besonders repräsentierten.

    More
    Recently viewed
    previous
    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    Mommy & Me

    Jones, Samantha

    4 569 HUF

    4 203 HUF

    20% %discount
    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    The Bible in the Sixteenth Century

    Steinmetz, David C.;

    10 505 HUF

    8 404 HUF

    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    Restoration Women′s Drama – Four Plays, 1662–1677

    Behn, Aphra; Boothby, Frances; Cavendish, Margaret;

    26 754 HUF

    24 079 HUF

    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    The New Psychology of Leadership: Identity, Influence and Power

    Haslam, S. Alexander; Reicher, Stephen D.; Platow, Michael J.;

    16 716 HUF

    15 044 HUF

    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    125 Jahre Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg, m. 1 Buch

    Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V.; Dr. Schulz, Thomas; (ed.)

    2 032 HUF

    1 930 HUF

    20% %discount
    Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel: Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

    Yearbook of International Humanitarian Law, Volume 21 (2018)

    Gill, Terry D.; Geiß, Robin; Krieger, Heike; Paulussen, Christophe

    75 438 HUF

    60 351 HUF

    next