• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

    Der gute Staat by Schweidler, Walter;

    Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)

    22 807 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 22 January 2014
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658031268
    • Binding Paperback
    • No. of pages263 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 479 g
    • Language German
    • Illustrations XIV, 263 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Würde des Menschen zu achten und seine Rechte zu schützen: Das ist der heute weltweit anerkannte Anspruch, vor dem staatliche Gewalt sich zu legitimieren hat. Ihm wohnt ein komplexer geschichtlicher und begrifflicher Hintergrund inne, den dieses Buch zu rekonstruieren und auf seine vernünftige Begründung hin zu durchdenken unternimmt. Dabei zeigt sich, dass der Bruch mit der antiken und mittelalterlichen Tradition, der das moderne Denken zur Idee der vorstaatlichen Rechte und des Republikanismus geführt hat, auf vielfache Weise auf Ideen fußt, die er dieser Tradition verdankt und die in ihm auf indirekte Weise präsent und wirksam sind, so insbesondere der Naturrechtsgedanke und der Topos des objektiv glücklichen, gelingenden menschlichen Lebens. Die Aufklärung dieses Beziehungsgefüges ist das Ziel, um das es diesem Buch geht.

    Die Würde des Menschen zu achten und seine Rechte zu schützen: Das ist der heute weltweit anerkannte Anspruch, vor dem staatliche Gewalt sich zu legitimieren hat. Ihm wohnt ein komplexer geschichtlicher und begrifflicher Hintergrund inne, den dieses Buch zu rekonstruieren und auf seine vernünftige Begründung hin zu durchdenken unternimmt. Dabei zeigt sich, dass der Bruch mit der antiken und mittelalterlichen Tradition, der das moderne Denken zur Idee der vorstaatlichen Rechte und des Republikanismus geführt hat, auf vielfache Weise auf Ideen fußt, die er dieser Tradition verdankt und die in ihm auf indirekte Weise präsent und wirksam sind, so insbesondere der Naturrechtsgedanke und der Topos des objektiv glücklichen, gelingenden menschlichen Lebens. Die Aufklärung dieses Beziehungsgefüges ist das Ziel, um das es diesem Buch geht.

    More

    Table of Contents:

    Zur Stellung von Ethik und Politik innerhalb der Philosophie.- Platon: Der Staat als Urbild der Seele.- Aristoteles: Der Bürger als Seele des Staates.- Konfuzius: Die Rolle der Menschlichkeit.- Augustinus: Der Staat als Heimstatt zweier Seelen.- Hobbes: Der Bürger als Produkt des Staates.- Das legitimatorische Vakuum des modernen Rechtsstaates und seine Kompensation: Locke und Rousseau.- Kant: Menschsein als Bürgertum.- Hegel: Bürgertum als Ziel der Geschichte.- Marxismus: Bürgertum als Klassenstandpunkt.- Die gesellschaftliche Kompensation: Geschichte als Fortschritt.- Die ökonomische Kompensation: Geschichte als globale Modernisierung.- Die gemeinschaftliche Kompensation: Geschichte als Lebenssinn.- Die Ordnung des Dissenses.

    More
    Recently viewed
    previous
    Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

    Florence 1900 – The Quest for Arcadia: The Search for Arcadia

    Roeck, Bernd; Spencer, Stewart;

    13 138 HUF

    11 430 HUF

    20% %discount
    Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

    What Is Right for Children?: The Competing Paradigms of Religion and Human Rights

    Worthington, Karen; , Fineman, Martha Albertson; (ed.)

    76 440 HUF

    61 152 HUF

    Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

    Strangers, Aliens, Foreigners: The Politics of Othering from Migrants to Corporations

    Sonnis-Bell, Marissa; Bell, David E.; Ryan, Michelle; (ed.)

    26 958 HUF

    24 802 HUF

    20% %discount
    Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart

    Polysaccharides as a Green and Sustainable Resources for Water and Wastewater Treatment

    Oladoja, Nurudeen A.; Unuabonah, Emmanuel I.; AMUDA, OMOTAYO S.; Kolawole, Olatunji M.

    22 184 HUF

    17 748 HUF

    next