• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung: Zeitschrift... / 2024,                Band 29, Heft 2: Übergänge. Geburt und Tod als liminale Zustände im Mittelalter. DE

    Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung: Zeitschrift... / 2024, Band 29, Heft 2 by Brunner, Benedikt; Gallion, Nina; Hoffarth, Christian;

    Übergänge. Geburt und Tod als liminale Zustände im Mittelalter. DE

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 175 Ft (15 405 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 809 Ft off)
      • Discounted price 15 366 Ft (14 635 Ft + 5% VAT)

    16 175 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Heidelberg University Publishing
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783968222974
    • Binding Paperback
    • No. of pages236 pages
    • Size 230x155x15 mm
    • Weight 399 g
    • Language German
    • Illustrations 36 Farbabb.
    • 525

    Categories

    Long description:

    Während die Mediävistik den Phänomenen Geburt und Tod seit langem große Aufmerksamkeit widmet, legt dieses Themenheft den Fokus erstmals auf die enge Verbindung der beiden Phänomene im Ideen-, Erfahrungs- und Handlungsrepertoire des Mittelalters. Unter Rückgriff auf Theorien der Übergangsriten und der Liminalität untersuchen die versammelten Studien die Symmetrie von Geburt und Tod in literarischen, religiösen, sozialen und medizinischen Konzepten und Praktiken. Die Untersuchungsgegenstände reichen von Strategien im Umgang mit dem hohen Sterberisiko während Schwangerschaft und Geburt über Bestattungsformen und Grabbeigaben bis hin zur Rezeption der fernöstlichen Reinkarnationslehre im spätmittelalterlichen Europa.

    More