Computerlinguistische Methoden für die Digital Humanities
Eine Einführung für Geisteswissenschaftler:innen
Series: narr STUDIENBÜCHER;
- Publisher's listprice EUR 26.99
-
11 194 Ft (10 661 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
11 194 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Narr
- Date of Publication 19 March 2024
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783823385790
- Binding Paperback
- No. of pages240 pages
- Size 15x175x245 mm
- Weight 456 g
- Language German 546
Categories
Short description:
Computerlinguistische Methoden durchdringen unseren Alltag, etwa in Form von Suchmaschinen und Chatbots. Aber auch für die geisteswissenschaftliche Textanalyse bieten sie große Potenziale, die unter anderem in den Digital Humanities erschlossen werden. Der Band bietet eine niedrigschwellige Einführung in die Methoden der Computerlinguistik für Geisteswissenschaftler:innen und zeigt, wie distributionelle Semantik, Sentimentanalyse, Named Entity Recognition, manuelle Annotation, maschinelles Lernen und Co. neue Zugänge zu Texten eröffnen können.
MoreLong description:
Computerlinguistische Methoden durchdringen unseren Alltag, etwa in Form von Suchmaschinen und Chatbots. Aber auch für die geisteswissenschaftliche Textanalyse bieten sie große Potenziale, die unter anderem in den Digital Humanities erschlossen werden. Der Band bietet eine niedrigschwellige Einführung in die Computerlinguistik für Geisteswissenschaftler:innen, ohne Erfahrungen mit Mathematik oder Programmieren vorauszusetzen. Es wird gezeigt, wie distributionelle Semantik, Sentimentanalyse, Named Entity Recognition, manuelle Annotation, maschinelles Lernen und Co. neue Zugänge zu Texten eröffnen und wie diese Methoden gewinnbringend für geisteswissenschaftliche Fragestellungen eingesetzt werden können. Alle Kapitel werden von Übungen und einem digitalen Anhang mit Musterlösungen und Beispielskripten in Python begleitet. Vom theoretischen Fundament bis zu den Werkzeugen für die praktische Umsetzung vermittelt der Band alle Grundlagen für den Einstieg in dieses spannende interdisziplinäre Forschungsfeld.
MoreTable of Contents:
1 EinleitungTeil I: Linguistische Ausgangspunkte2 Lexik3 Wortarten4 Syntax5 Semantik: Wortfelder6 Semantik: Sentimentanalyse7 Semantik: Distributionelle Semantik8 Pragmatik: ReferenzTeil 2: Methoden9 Korpussuche und -statistik10 Manuelle Annotation11 Maschinelles Lernen12 Deep LearningTeil 3: Gesellschaft13 Computerlinguistik und EthikRessourcenverzeichnisLiteraturverzeichnisSachregister
More
The New Competitors: A Report on American Managers from D. Quinn Mills of the Harvard Business School
5 971 HUF
5 374 HUF