- Publisher's listprice EUR 74.72
-
30 990 Ft (29 514 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 2 479 Ft off)
- Discounted price 28 511 Ft (27 153 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
30 990 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 9. komplett überarb. Auflage
- Publisher Springer
- Date of Publication 16 March 2011
- Number of Volumes Book
- ISBN 9783642124785
- Binding Hardback
- No. of pages1000 pages
- Size 279x210 mm
- Weight 2920 g
- Language German
- Illustrations 1099 Illustrations, color; 167 Tables, black & white 0
Categories
Short description:
Eine fundierte Basis
Die 9. Auflage des Biochemie-Klassikers wurde komplett überarbeitet und neu gegliedert. Mit der neuen Biochemie und Pathobiochemie können Sie:
Überblick behalten - Ein "roter Faden" fasst die Kernaussagen zusammen.
Visuell lernen - Über 1100 Abbildungen machen Biochemie anschaulich.
Klinik verstehen - Die Pathobiochemie ist farblich hervorgehoben.
Das Wesentliche erfassen - Zusammenfassungen am Kapitelende bringen es auf den Punkt.
Auch mal Pause machen - Infoboxen und Exkurse laden zum Schmökern ein.
Und damit Sie nicht nur alles Wissen zum Nachschlagen haben, sondern auch schnell fit für die Prüfung werden, gibt es ein ganz besonderes Extra:
Das Repetitorium als Beilage
Es dient als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal ganz kompakt in Stichpunkten zusammengefasst. Das Repetitorium können Sie überall mitnehmen und haben so immer das Wichtigste zur Hand. Die perfekte Kombination zum Nachschlagen und Lernen!
Zusatzinfos im Web
Auf lehrbuch-medizin.de finden Sie außerdem sinnvolles Zusatzmaterial:
Weiterführende Literatur zu jedem Kapitel.
Darstellung von Krankheitsbildern.
Links zu Filmen und Animationen.
Ein umfangreiches Glossar.
Long description:
Biochemie fürs ganze Studium
Komplett überarbeitet präsentiert sich die 9. Auflage des Biochemie-Klassikers. Der Inhalt wurde neu gegliedert und gestrafft. Der Text ist verständlich geschrieben und sehr gut strukturiert, Kernaussagen fassen jeden Abschnitt zusammen. So wissen Sie immer, um was es geht. Und für Zwischendurch lockern die Infoboxen mit interessanten Exkursen und Vertiefungen zum anspruchsvollen Schmökern ein.
Wenn man erst einmal weiß, wie eine bestimmte Krankheit „funktioniert“, bleiben auch die biochemischen Mechanismen einfach besser hängen. Deshalb steht die Pathobiochemie immer übersichtlich am Ende des Kapitels. Ganz neu in der 9. Auflage: Das beiliegende Repetitorium! Es dient als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal ganz kompakt in Stichpunkten zusammengestellt. Das Repetitorium können Sie überall mitnehmen und haben so immer das Wichtigste zur Hand. Die perfekte Kombination zum Nachschlagen und Lernen!
Biochemie fürs ganze Studium Komplett überarbeitet präsentiert sich die 9. Auflage des Biochemie-Klassikers. Der Inhalt wurde neu gegliedert und gestrafft. Der Text ist verständlich geschrieben und sehr gut strukturiert, Kernaussagen fassen jeden Abschnitt zusammen. So wissen Sie immer, um was es geht. Und für Zwischendurch lockern die Infoboxen mit interessanten Exkursen und Vertiefungen zum anspruchsvollen Schmökern ein. Wenn man erst einmal weiß, wie eine bestimmte Krankheit „funktioniert“, bleiben auch die biochemischen Mechanismen einfach besser hängen. Deshalb steht die Pathobiochemie immer übersichtlich am Ende des Kapitels. Ganz neu in der 9. Auflage: Das beiliegende Repetitorium! Es dient als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal ganz kompakt in Stichpunkten zusammengestellt. Das Repetitorium können Sie überall mitnehmen und haben so immer das Wichtigste zur Hand. Die perfekte Kombination zum Nachschlagen und Lernen!
Table of Contents:
I Bausteine und Strukturelemente der Zelle: Grundlagen der Lebensvorgänge.- Saccaride, Lipide und Aminosäuren.- Proteine und Proteinanalytik.- Bioenergetik und Enzymologie, Enzymkatalyse u. -regulation.- Nucleotide und Nucleinsäuren.- Zelluläre Organellen und Strukturen.- Prinzipien zellulärer Kommunikation.- Zellzyklus und Apoptosis.- II Weitergabe und Realisierung der Erbinformation: Replikation und DNA Reparatur.- Transkription und posttranskriptionale Prozessierung.- Biosynthese, Modifikation und Abbau von Proteinen.- Gentechnik.- III Energiestoffwechsel: Stoffwechsel von Glycogenen und Glucose.- Stoffwechsel von Triacylglycerinen und Fettsäuren.- Stoffwechsel von Aminosäuren.- Citratzyklus.- Redoxreaktion, Sauerstoff und oxidative Phosphorylierung. IV Biosynthese con Speicher- und Baustoffen: Biosynthese von Kohlenhydraten.- Stoffwechsel von Phosphoglyeriden, Spingolipiden und Cholesterin.- Stoffwechsel der Purine und Pyrimidine.- Häm- und Gallenfarbstoffe. V Regulation des Stoffwechsels: Die schnelle Stoffwechselregulation durch Insulin und Insulinantagonisten.- Koordinierug des Stoffwechsels. VI Interzelluläre Kommunikation: Hormone, Zytokine, Signaltransduktion: Extrazelluläre Signalmoleküle, Rezeptoren und Signaltransduktion.- Hypothalamisch-hypophysäres System und Zielgewebe.- VII Ernährung: Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Fette und Proteine.- Mikronährstoffe: Vitamine und Spurenelemente.- VII Stoffwechsel von Gewebe und Organen: Gastrointestinaltrakt.- Leber.- Funktion der Niere und die Regulation des Wasser- u. Elektrolyt-Haushalt.- Blut.- Immunsystem.- Binde- und Stütztgewebe, Extrazelluläre Matrix.- Muskelgewebe.- Nervensystem.- Tumorgewebe. Anhang
More
Biochemie und Pathobiochemie: mit Repetitorium
30 990 HUF
28 511 HUF