• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Baureihen 41, 43, 44 und 45: Güterzug-Dampflokomotiven mit Schlepptender der DRG, DB und DR

    Baureihen 41, 43, 44 und 45 by Koschinski, Konrad; Obermayer, Horst J.;

    Güterzug-Dampflokomotiven mit Schlepptender der DRG, DB und DR

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 19.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 274 Ft (7 880 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 414 Ft off)
      • Discounted price 7 860 Ft (7 486 Ft + 5% VAT)

    8 274 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Klartext-Verlagsges.
    • Date of Publication 11 April 2020

    • ISBN 9783837523119
    • Binding Paperback
    • No. of pages240 pages
    • Size 297x212x11 mm
    • Weight 887 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr. farb. Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Das endgültige Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn von 1925 sah für den schweren Güterzugdienst auf Hauptbahnen vor allem im Mittelgebirge eine Lokomotive der Bauart 1'Eh3 vor, also eine Dreizylinderlok. 1926 wurden zehn Baumuster der Baureihe 44 in Dienst gestellt und ein Jahr später zu Vergleichszwecken zehn Zwillingsloks der Baureihe 43 (Bauart 1'Eh2). Die Dreizylinderversion überzeugte im hohen Leistungsbereich und wurde deshalb ab 1937 in hohen Stückzahlen beschafft.
    Als in den 1930er-Jahren die Fahrzeiten der Eil- und Schnellzüge gekürzt werden konnten, behinderten die deutlich langsameren Güterzüge immer häufiger die Reisezüge. Die ab 1936 in Dienst gestellte 90 km/h schnelle Baureihe 41 (Bauart 1'D1'h2) sorgte für eine Beschleunigung der Güterzüge. Wenig später folgte die erheblich stärkere Baureihe 45 (Bauart 1'E1'h3), von der jedoch nur 28 Exemplare produziert wurden.
    Dieser Sammelband, entstanden aus den beliebten Sonderausgaben des Fachmagazins "Eisenbahn-Journal", dokumentiert in kompetenten Texten und mit zahlreichen historischen Farb- und Schwarzweißbildern die Technik und den Einsatz der vier Baureihen.

    More