• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft by Siegert, Gabriele; Brecheis, Dieter;

    Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Sorozatcím: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 34.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 842 Ft (14 135 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 968 Ft off)
      • Discounted price 11 873 Ft (11 308 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2017
    • Kiadó Springer VS
    • Megjelenés dátuma 2016. december 16.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658158842
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem335 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 726 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 70 Illustrations, black & white; 23 Illustrations, color
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die ?Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft?. Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.

    Der Inhalt
    Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbungzwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
    Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation

    Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft

    Die Autoren 
    Prof. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienökonomie am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.

    Dr. Dieter Brecheis ist Unternehmensberater für Marketing, Werbung und Kommunikation. Als ausgebildeter Konzeptionstexter, Marketingexperte und Redner vermittelt er sein Know-how und seine Erfahrungen auch in Seminaren, Workshops und im Rahmen verschiedener Lehraufträge.

    Több

    Hosszú leírás:

    Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die ?Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft?. Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.



    ?... Als Querschnittsmaterie bietet Werbung dafür eine ganze Reihe relevanter Perspektiven, entsprechend vielfältig - und abwechslungsreich - lesen sich die einzelnen Kapitel ...? (Stephan Dreyer, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 4, 2018)



    ?... Zahlreiche fotografierte Fallbeispiele und schematische Schaubilder erhöhen die Anschaulichkeit der Ausführungen. Ein Index am Ende des Bandes ermöglicht gezieltes Aufsuchen von Fachbegriffen sowie das Verfolgen von Querverweisen ...? (Prof. i. R. Dr. Hans-Dieter Kübler, in: tv diskurs, Jg. 22, Heft 2, 2018)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbung zwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
    Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Siegert, Gabriele; Brecheis, Dieter;

    14 842 Ft

    next
    0