• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft by Siegert, Gabriele; Brecheis, Dieter;

    Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Series: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 842 Ft (14 135 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 2 968 Ft off)
      • Discounted price 11 873 Ft (11 308 Ft + 5% VAT)

    14 842 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2017
    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 16 December 2016
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658158842
    • Binding Paperback
    • No. of pages335 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 726 g
    • Language German
    • Illustrations 70 Illustrations, black & white; 23 Illustrations, color
    • 0

    Categories

    Short description:

    Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die ?Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft?. Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.

    Der Inhalt
    Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbungzwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
    Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation

    Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft

    Die Autoren 
    Prof. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienökonomie am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.

    Dr. Dieter Brecheis ist Unternehmensberater für Marketing, Werbung und Kommunikation. Als ausgebildeter Konzeptionstexter, Marketingexperte und Redner vermittelt er sein Know-how und seine Erfahrungen auch in Seminaren, Workshops und im Rahmen verschiedener Lehraufträge.

    More

    Long description:

    Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die ?Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft?. Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.



    ?... Als Querschnittsmaterie bietet Werbung dafür eine ganze Reihe relevanter Perspektiven, entsprechend vielfältig - und abwechslungsreich - lesen sich die einzelnen Kapitel ...? (Stephan Dreyer, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 4, 2018)



    ?... Zahlreiche fotografierte Fallbeispiele und schematische Schaubilder erhöhen die Anschaulichkeit der Ausführungen. Ein Index am Ende des Bandes ermöglicht gezieltes Aufsuchen von Fachbegriffen sowie das Verfolgen von Querverweisen ...? (Prof. i. R. Dr. Hans-Dieter Kübler, in: tv diskurs, Jg. 22, Heft 2, 2018)

    More

    Table of Contents:

    Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbung zwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
    Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation

    More
    Recently viewed
    previous
    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

    Siegert, Gabriele; Brecheis, Dieter;

    14 842 HUF

    Heizung und Warmwasser: Das passende System für Ihr Haus | Haustechnik für Sanierung und Neubau

    Heizung und Warmwasser: Das passende System für Ihr Haus | Haustechnik für Sanierung und Neubau

    Haas, Karl-Gerhard; Letsch, Jochen;

    16 925 HUF

    next