• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum by Fabisch, Nicole; Schmidpeter, Rene; Schuster, Gabriele; Sihn-Weber, Andrea;

    Sorozatcím: Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung;

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 149.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        63 310 Ft (60 295 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 7 597 Ft off)
      • Kedvezményes ár 55 713 Ft (53 060 Ft + 5% áfa)

    63 310 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2025. november 8.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662704721
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem800 oldal
    • Méret 254x178 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XV, 800 S.
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Dieses deutschsprachige Handbuch zum Thema UN SDG 8 präsentiert umfassend und mit einem transdisziplinären Ansatz die theoretischen Grundlagen sowie praxisbezogene Beiträge zum Thema Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "

    Struktur basiert auf die Unterziele des UN SDG 8 (https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-8):

    ""8.1 Ein Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum entsprechend den nationalen Gegebenheiten und insbesondere ein jährliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von mindestens 7 Prozent in den am wenigsten entwickelten Ländern aufrechterhalten.

    8.2 Eine höhere wirtschaftliche Produktivität durch Diversifizierung, technologische Modernisierung und Innovation erreichen, einschließlich durch Konzentration auf mit hoher Wertschöpfung verbundene und arbeitsintensive Sektoren.

    8.3 Entwicklungsorientierte Politiken fördern, die produktive Tätigkeiten, die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze, Unternehmertum, Kreativität und Innovation unterstützen, und die Formalisierung und das Wachstum von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen unter anderem durch den Zugang zu Finanzdienstleistungen begünstigen.

    8.4. Bis 2030 die weltweite Ressourceneffizienz in Konsum und Produktion Schritt für Schritt verbessern und die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Umweltzerstörung anstreben, im Einklang mit dem ZEHNJAHRES-PROGRAMMRAHMEN FÜR NACHHALTIGE

    KONSUM- UND PRODUKTIONSMUSTER, wobei die entwickelten Länder die Führung übernehmen.

    8.5. Bis 2030 produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle Frauen und Männer, einschließlich junger Menschen und Menschen mit Behinderungen, sowie gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit erreichen.

    8.6. Bis 2020 den Anteil junger Menschen, die ohne Beschäftigung sind und keine Schul- oder Berufsausbildung durchlaufen, erheblich verringern.

    8.7 Sofortige und wirksame Maßnahmen ergreifen, um Zwangsarbeit abzuschaffen, moderne Sklaverei und Menschenhandel zu beenden und das Verbot und die Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, einschließlich der Einziehung und des Einsatzes von

    Kindersoldaten, sicherstellen und bis 2025 jeder Form von Kinderarbeit ein Ende setzen.

    8.8 Die Arbeitsrechte schützen und sichere Arbeitsumgebungen für alle Arbeitnehmer, einschließlich der Wanderarbeitnehmer, insbesondere der Wanderarbeitnehmerinnen, und der Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, fördern.

    8.9 Bis 2030 Politiken zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus erarbeiten und umsetzen, der Arbeitsplätze schafft und die lokale Kultur und lokale Produkte fördert.

    8.10. Die Kapazitäten der nationalen Finanzinstitutionen stärken, um den Zugang zu Bank-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für alle zu begünstigen und zu erweitern""

    "

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Fabisch, Nicole; Schmidpeter, Rene; Schuster, Gabriele; Sihn-Weber, Andrea

    63 310 Ft

    55 713 Ft

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Advances in Heterocyclic Chemistry

    Scriven, Eric F.V.; Ramsden, Christopher A.

    73 867 Ft

    66 481 Ft

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Transtraterrestrial: Dark Matter and Black Divinities

    Whitson, Sage Ni'Ja;

    17 272 Ft

    15 891 Ft

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Diätetik ? Ernährungstherapie und Prävention: Für Studierende und Ernährungsfachkräfte

    Hahn, Sigrid; Ferschke, Melanie; Tombek, Astrid; (ed.)

    25 321 Ft

    22 282 Ft

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Holding Government to Account: Democracy and the National Audit Office

    Midgley, Henry C; Ferry, Laurence; Murphie, Aileen D;

    66 622 Ft

    59 960 Ft

    SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    PEERS? for Preschoolers: Friendship Skills for Autistic and Neurodivergent Children

    Laugeson, Elizabeth; Park, Mina; Sanderson, Jennifer;

    28 618 Ft

    25 756 Ft

    next