• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Panzer: Vom Ersten Weltkrieg bis heute

    Panzer by Green, Michael; Brown, James D.; Vallier, Christophe;

    Vom Ersten Weltkrieg bis heute

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 18.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 635 Ft (7 272 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 382 Ft off)
      • Kedvezményes ár 7 254 Ft (6 908 Ft + 5% áfa)

    7 635 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1., Auflage
    • Kiadó Ares Verlag
    • Megjelenés dátuma 2009. november 28.

    • ISBN 9783902475749
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem192 oldal
    • Méret 216x171x16 mm
    • Súly 568 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 192 Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert dieser Band die Entwicklung gepanzerter Waffen in den bedeutendsten Armeen der Welt.Während des Ersten Weltkriegs sorgten sie bei ihrem ersten Auftauchen in größerem Ausmaß für Entsetzen und Schock beim Gegner: die damals noch Tank genannten Panzer. Bald erkannte man den Wert dieser Kriegsmaschinen und entwickelte sie intensiv weiter. Auch heute noch zählen Panzer zu den wesentlichen Säulen jeder Landstreitmacht. In diesem reich illustrierten Buch wird die Geschichte der Panzer im letzten Jahrhundert nachgezeichnet. Beginnend im Ersten Weltkrieg, werden die wichtigsten Panzer der militärischen Großmächte Deutschland, Frankreich, England, Amerika und Russland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei reichhaltiges Bildmaterial, angefangen von historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu Farbbildern von Panzern in Museen oder privaten Sammlungen. Einsatzbilder zeigen eindrucksvoll, warum an den Panzern nach wie vor keine Armee der Welt vorbeikommt. So erhält man durch Bilder des britischen Mark I aus dem Jahr 1916, des russischen Amphibien-Kampfpanzers T-37 oder des modernen deutschen Leopard II "in action" eine Vorstellung von der Kampfkraft dieser "Ungetüme". Knappe Texte informieren über die Entwicklung der Panzerwaffe sowie über alle wissenswerten technischen Details und Besonderheiten der jeweiligen Fahrzeuge. Neben den genannten Ländern werden auch Panzer anderer Länder behandelt, darunter die Schweiz, Italien, Israel, die ehemalige Tschechoslowakei, Japan, Australien, Schweden, Südkorea und Kanada.

    Több

    Hosszú leírás:

    Mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert dieser Band die Entwicklung gepanzerter Waffen in den bedeutendsten Armeen der Welt.Während des Ersten Weltkriegs sorgten sie bei ihrem ersten Auftauchen in größerem Ausmaß für Entsetzen und Schock beim Gegner: die damals noch Tank genannten Panzer. Bald erkannte man den Wert dieser Kriegsmaschinen und entwickelte sie intensiv weiter. Auch heute noch zählen Panzer zu den wesentlichen Säulen jeder Landstreitmacht. In diesem reich illustrierten Buch wird die Geschichte der Panzer im letzten Jahrhundert nachgezeichnet. Beginnend im Ersten Weltkrieg, werden die wichtigsten Panzer der militärischen Großmächte Deutschland, Frankreich, England, Amerika und Russland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei reichhaltiges Bildmaterial, angefangen von historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu Farbbildern von Panzern in Museen oder privaten Sammlungen. Einsatzbilder zeigen eindrucksvoll, warum an den Panzern nach wie vor keine Armee der Welt vorbeikommt. So erhält man durch Bilder des britischen Mark I aus dem Jahr 1916, des russischen Amphibien-Kampfpanzers T-37 oder des modernen deutschen Leopard II "in action" eine Vorstellung von der Kampfkraft dieser "Ungetüme". Knappe Texte informieren über die Entwicklung der Panzerwaffe sowie über alle wissenswerten technischen Details und Besonderheiten der jeweiligen Fahrzeuge. Neben den genannten Ländern werden auch Panzer anderer Länder behandelt, darunter die Schweiz, Italien, Israel, die ehemalige Tschechoslowakei, Japan, Australien, Schweden, Südkorea und Kanada.

    Több