
Microsoft Power Platform im Citizen Development
Geschäftsanwendungen mit NoCode/LowCode entwickeln
- Kiadói listaár EUR 39.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
16 879 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Hanser Fachbuchverlag
- Megjelenés dátuma 2025. november 14.
- ISBN 9783446480810
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem332 oldal
- Nyelv német 700
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Power Platform ergänzt Microsoft 365 um eine LowCode/NoCode-Umgebung, die Unternehmen und Organisationen weitreichende Möglichkeiten zur effizienten Anwendungsentwicklung und Prozessautomatisierung bietet. Diese reichen von der Automatisierung von Standardaufgaben über die Entwicklung unternehmensinterner Apps bis zum KI-unterstützten Business Process Management und dem Aufbau von Portalen für den Informationsaustausch mit Geschäftspartnern.Anhand konkreter Einsatzszenarien in einem Beispielunternehmen führt das Buch von der Anwendung der einzelnen Tools in der Power Platform hin zur Entwicklung komplexer Anwendungen. Dabei werden sowohl die Werkzeuge zusammengeführt als auch andere Elemente aus der Microsoft 365-Umgebung wie Share Point online, Exchange online und Teams sowie unternehmenseigene Systeme eingebunden.Neben der Anwendungsentwicklung werden auch die Rahmenbedingungen der Anwendung von Citizen Development diskutiert. Dazu gehören zentrale Fragen des Unternehmenseinsatzes wie Governance und Compliance und deren Umsetzung in der Power Platform.Folgende Anwendungsbeispiele werden gezeigt:- Standardaufgaben mit Power Automate automatisieren (Erinnerungs- und Freigabeworkflows)- Mitarbeiter mit Canvas Apps unterstützen (am Beispiel der Beantragung von Ressourcen)- Komplexe Geschäftsprozesse mit Power Automate und Model Driven Apps abbilden (am Beispiel eines Akquiseprozesses)- Einen Anwender Self-Service über Chatbots in Power Virtual Agents einrichten (am Beispiel eines IT-Help-Desks)- Dokumentenprozesse mit AI-Builder-Modellen automatisieren (am Beispiel eines Rechnungseingangsprozesses)- Externe Kommunikationsanforderungen über Power Pages vereinfachen (am Beispiel eines Lieferantenportals)- Interaktive Geschäftsdatenauswertungen mit PowerBI erstellen
Több