• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Marketing 4.0: Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft

    Marketing 4.0 by Kotler, Philip; Kartajaya, Hermawan; Setiawan, Iwan;

    Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft

      • Kiadói listaár EUR 45.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        19 089 Ft (18 180 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Campus Verlag
    • Megjelenés dátuma 2017. szeptember 2.
    • Kötetek száma Mit Lesebändchen

    • ISBN 9783593507637
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem215 oldal
    • Méret 222x160x18 mm
    • Súly 388 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Der Name Kotler ist mit Expertise und frischen Ideen verbunden. Und dieser Erwartungshaltung wird auch 'Marketing 4.0' gerecht. Ein Buch, das (nicht nur) Experten auf neue Ideen für ein zeitgemäßes Marketing bringen wird.?, Management-Journal, 12.10.2017 ?Ganz klar. Das Buch 'Marketing 4.0 - Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft' sollte ein Standardwerk für jeden Marketeer sein. Philip Kotler und seine Co-Autoren vermitteln die aktuellen Trends und Entwicklungen im Zeitalter des digitalen Wandels präzise und leicht verständlich.?, Matter of Design, 18.04.2018 ?Verständlich und kompakt erklären Marketing-Guru Kotler und seine beiden Co-Autoren den englischsprachigen Fachjargon ihrer Branche und erläutern in ihrem klug aufgebauten Buch schlüssig, welche Trends und Fragen Marketingprofis derzeit umtreiben. Mit 17 tabellarischen Abbildungen wird der Text gut illustriert. Ein fünfseitiges Register gibt zusätzlich Orientierung.? Mark Hübner-Weinhold, Hamburger Abendblatt, 04.11.2017 ?Mit Marketing 4.0 leisten Kotler und seine Koautoren wieder bahnbrechende Vorarbeit für Marketingerfolg. Dieses Buch öffnet die Augen für das Marketing im neuen Zeitalter.?, boerse.de, 16.01.2018 ?Fazit: kaufen, lesen, umsetzen! 'Marketing 4.0' vermittelt die wichtigsten Aspekte des modernen Marketings kompakt und anschaulich. Ihr seid CEO, Marketing-Entscheider oder -Fachkraft? Dann verschlingt bitte unverzüglich dieses Buch.? Mathias Sauermann, Der Onliner, 12.11.2017

    Több

    Hosszú leírás:

    Vorwort: Von Marketing 3.0 zu Marketing 4.0In den vergangenen sechs Jahren haben uns Marketingfachleute auf der ganzen Welt immer wieder auf eine Fortsetzung von Die neue Dimension des Marketings. das im Original Marketing 3.0 heißt, angesprochen. Angesichts der dynamischen Entwicklungen im Marketing waren offenbar viele davon ausgegangen, dass Marketing 4.0 in der Pipeline sei.In Die neue Dimension des Marketings ging es um die grundlegende Umstellung von produktorientiertem Marketing (1.0) auf verbraucherorientiertes Marketing (2.0) und letztlich menschenorientiertes Marketing (3.0). Mit diesem Buch zeichneten wir die Entwicklung vom Konsumenten zum ganzen Menschen nach - mit Kopf, Herz und Seele. Unserer Argumentation zufolge lag die Zukunft des Marketings daher in der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmenskulturen, die menschliche Werte verinnerlichen und widerspiegeln. Da das Buch bereits 2010 erschien, wurden die Prinzipien aus Die neue Dimension des Marketings inzwischen von vielen Marketingfachkräften übernommen. Das Buch fand allgemein eine solche Akzeptanz, dass es neben Englisch weltweit noch in 24 andere Sprachen übersetzt wurde.Ein Jahr nach der Veröffentlichung gründeten wir in Ubub auf Bali das Museum of Marketing 3.0. Das Museum entstand mit freundlicher Unterstützung der drei Fürsten von Ubud Tjokorda Gde Putra Sukawati, Tjokorda Gde Oka Sukawati und Tjokorda Gde Raka Sukawati.Ubud mit seiner spirituellen Aura ist in der Tat der ideale Standort für das erste Marketingmuseum seiner Art. In dem Museum haben wir inspirierende Fallbeispiele für Marketingfachleute, Unternehmen und Marketingkampagnen kuratiert, denen "Human Spirit" innewohnt. Die Inhalte werden in einem modernen Multiscreen-Setup präsentiert. In den letzten Jahren wurde das Museum durch fortschrittliche Technik wie Augmented Reality und Virtual Reality modernisiert - erweiterte und virtuelle Realität.Tatsächlich ist eine Menge passiert, seit wir Die neue Dimension des Marketings geschrieben haben - vor allem im Hinblick auf die technische Entwicklung. Die Technologien, die wir heute haben, sind nicht neu. Sie sind jedoch in den letzten Jahren zusammengelaufen, und der kollektive Effekt dieser Konvergenz hat die Marketingpraxis in aller Welt stark beeinflusst. Daraus ergeben sich neue Trends: Die "Sharing Economy", die "Now Economy", die Omnichannel-Integration, das Content Marketing, Social CRM und viele andere.Wir gehen davon aus, dass die technische Konvergenz letztlich zu einer Konvergenz zwischen digitalem und klassischem Marketing führen wird. In einer High-Tech-Welt sehnt sich der Mensch nach High Touch. Je sozialer er wird, desto stärker der Wunsch nach personalisierten Produkten. Im Zuge der Analyse von Big Data werden Erzeugnisse immer individueller und Dienstleistungen immer persönlicher. Wer diese Paradoxa für sich zu nutzen versteht, der hält den Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Wirtschaft in der Hand.In dieser Ära des Umbruchs ist ein neuer Marketingansatz erforderlich. Deshalb präsentieren wir Marketing 4.0 - als logische Fortsetzung von Die neue Dimension des Marketings Die Hauptprämisse dieses Buchs ist, dass sich das Marketing an die veränderte Natur der Customer Journey in der digitalen Wirtschaft anpassen muss. Aufgabe des Marketings ist es, die Verbraucher zu begleiten auf diesem Weg von der Wahrnehmung einer Marke bis hin zu ihrer Empfehlung.Der erste Teil dieses Buches ist das Ergebnis der Beobachtung unserer Umwelt. Wir setzen an bei den drei Machtverschiebungen, die unsere Welt prägen. Im Weiteren loten wir aus, wie die Vernetzung das Leben der Menschen grundlegend verändert hat. Außerdem werfen wir noch einen genaueren Blick auf drei maßgebliche digitale Subkulturen: die Jugend, die Frauen und die Netzbürger - als Grundlage für eine ganz neue Verbrauchergeneration.Der zweite und zentrale Teil des Buches erörtert, wie das Marketing die Produktivität steigern kann, indem es die Customer Jou

    Hashtag der neue Slogan 147Content Marketing Schritt für Schritt 153Zusammenfassung: Gesprächsstoff durch Inhalte 16510 Markenbindung durch Omnichannel Marketing 167Omnichannel Marketing auf dem Vormarsch 167Omnichannel Marketing Schritt für Schritt 175Zusammenfassung: Integration der besten Online- undOffline-Kanäle 18111 Engagement Marketing für Markenaffinität 183Die Optimierung digitaler Erfahrungen durch Handy-Apps 184Lösungen durch Social CRM 188Erwünschtes Verhalten durch Gamification 194Zusammenfassung: Handy-Apps, Social CRM undGamification 200Epilog: Der Weg zum WOW! 203Was ist ein WOW? 204Enjoyment, Experience, Engagement: WOW! 205Bereit für ein WOW? 206Dank 207Über die Autoren 209Register 211

    Több

    Tartalomjegyzék:

    InhaltVorwort: Von Marketing 3.0 zu Marketing 4.0 11Teil IPrägende grundlegende Trends im Marketing1 Machtverschiebung zum vernetzten Kunden 17Die Umstellung von exklusiv auf inklusiv 20Die Umstellung von vertikal auf horizontal 24Die Umstellung von individuell auf sozial 27Zusammenfassung: horizontal, inklusiv und sozial 292 Das Paradoxe an der Vermarktung an vernetzteVerbraucher 31Schluss mit den Mythen der Konnektivität 32Erstes Paradoxon: Online- und Offline-Interaktionim Vergleich 36Zweites Paradoxon: informierte und abgelenkte Kunden 39Drittes Paradoxon: negative und positive Empfehlungen 41Zusammenfassung: Marketing und seine Paradoxa 433 Die einflussreichen digitalen Subkulturen 45Die Jugend: Meinungen beeinflussen 47Frauen: Marktanteile steigern 51Netizens: emotionalen Austausch fördern 54Zusammenfassung: Junge Menschen, Frauen und Netzbürger 574 Marketing 4.0 in der digitalen Wirtschaft 59Vom traditionellen zum digitalen Marketing 62Die Integration von traditionellem und digitalem Marketing 69Zusammenfassung: Marketing in der digitalen Wirtschaft - neu definiert 69Teil IINeue Systeme für Marketing in der digitalen Wirtschaft5 Die neue Customer Journey 75Verstehen, wie Menschen einkaufen: von vier As zu fünf As 76Von der Wahrnehmung zur Empfehlung: die E-Zone (E3) 86Zusammenfassung: aware, appeal, ask, act, advocate 906 Kennzahlen für Marketingproduktivität 91Die Einführung von PAR und BAR 93PAR und BAR - eine Analyse 95Steigerung der Produktivität 101Zusammenfassung: Purchase Action Ratio und Brand Advocacy Ratio 1147 Branchen-Archetypen und bewährte Praktiken 115Die vier großen Branchen-Archetypen 117Vier bewährte Marketingpraktiken 126Zusammenfassung: Was Sie aus verschiedenen Branchenlernen können 130Teil IIITaktische Marketinganwendungen in der digitalen Wirtschaft8 Mehr Anziehungskraft für Marken durch menschenorientiertes Marketing 133Wie der Mensch die digitale Anthropologie einsetzt 135Wie die sechs Attribute menschenorientierter Markenentstehen 139Zusammenfassung: Wenn Marken menschlicher werden 1459 Content Marketing macht neugierig auf Marken 147Content ist die neue Werbung,

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Marketing 4.0: Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft

    Marketing 4.0: Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft

    Kotler, Philip; Kartajaya, Hermawan; Setiawan, Iwan;

    19 089 Ft

    Does America Hate the Poor?: The Other American Dilemma, Lessons for the 21st Century from the 1960s and the 1970s

    Does America Hate the Poor?: The Other American Dilemma, Lessons for the 21st Century from the 1960s and the 1970s

    Tropman, John E.;

    35 427 Ft

    Winning At Innovation: The A-to-F Model

    Winning At Innovation: The A-to-F Model

    Kotler, Philip;

    13 612 Ft

    Kotler On Marketing: How to Create, Win and Dominate Markets

    Kotler On Marketing: How to Create, Win and Dominate Markets

    Kotler, Philip;

    7 586 Ft

    Parliamentarism in Northern and East-Central Europe in the Long Eighteenth Century: Volume I: Representative Institutions and Political Motivation

    Parliamentarism in Northern and East-Central Europe in the Long Eighteenth Century: Volume I: Representative Institutions and Political Motivation

    Szijártó, István M.; Blockmans, Wim; Kontler, László; (ed.)

    20 238 Ft

    The Ancient Near East: A Very Short Introduction

    The Ancient Near East: A Very Short Introduction

    Podany, Amanda H.

    14 092 Ft

    Pioneer biography:: Sketches of the lives of some of the early settlers of Butler County, Ohio

    Pioneer biography:: Sketches of the lives of some of the early settlers of Butler County, Ohio

    McBride, James;

    9 714 Ft

    Ninfa:

    Ninfa: "Pompeji des Mittelalters"

    Matheus, Michael;

    21 210 Ft

    Happy Witch: Activities, Spells, and Rituals to Calm the Chaos and Find Your Joy

    Happy Witch: Activities, Spells, and Rituals to Calm the Chaos and Find Your Joy

    Em, Mandi;

    5 562 Ft

    Soziale Arbeit - die Theorie

    Soziale Arbeit - die Theorie

    Ansen, Harald; Stövesand, Sabine;

    6 363 Ft

    next