• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Grundkurs agiles Software-Engineering: Ein Handbuch für Studium und Praxis

    Grundkurs agiles Software-Engineering by Beneken, Gerd; Hummel, Felix; Kucich, Martin;

    Ein Handbuch für Studium und Praxis

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        21 205 Ft (20 195 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 241 Ft off)
      • Discounted price 16 964 Ft (16 156 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2022
    • Kiadó Springer Vieweg
    • Megjelenés dátuma 2023. január 5.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658373702
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem692 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 1189 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 215 Illustrations, black & white
    • 468

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Das Buch richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger*innen in der Software-Entwicklung. Sie sollten schon erste Erfahrungen im Programmieren und im Software-Engineering haben. 
    Das Handbuch unterstützt sie bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten im Team mithilfe agiler Methoden. Wir starten beim Teamaufbau und den ersten Gesprächen mit dem Auftraggeber. Wir erarbeiten die Bedürfnisse unserer Benutzer*innen und entwerfen damit ein minimales erstes Produkt, das MVP. Klassische Softskills betonen wir besonders: Selbstorganisation, Organisation von Meetings und Workshops sowie die Kommunikation mit dem Auftraggeber. Zusätzlich liefern wir ihnen einen Werkzeugkasten, dazu gehören die Verwendung einer Versionsverwaltung, die Techniken der Anforderungsanalyse, das Domain Driven Design sowie die Gestaltung von Benutzerschnittstellen. Das praktische Vorgehen in der Software Architektur, der Programmierung und dem Testen wird dargestellt. Den Abschluss bildetein Kapitel über den IT-Betrieb und DevOps. Die praktischen Beispiele illustrieren wir mit git, gitlab, docker sowie Programmierbeispielen in Java.  


    Die Autoren 
    Prof. Dr. Gerd Beneken coacht seit über 20 Jahren Studierende bei der Durchführung von Projekten. Er leitet den Bachelor-Studiengang Informatik an der TH Rosenheim und hat das Innovationslabor für Studierende an der TH Rosenheim zusammen mit Martin und Felix gegründet. 
    Dipl. Inf. Martin Kucich leitet das Innovationslabor für Studierende. Er coacht seit mehreren Jahren studentischen Teams in der Organisation, in der Arbeit mit dem Auftraggeber und in der Technik. Martin hat an der TH Rosenheim Informatik studiert. 
    Dipl. Inf. Felix Hummel ist zusammen mit Martin Geschäftsführer der hukudo GmbH. Diese ist spezialisiert auf Beratung zu DevOps-Themen und in der Backend- Entwicklung tätig.  Felix hat an der TH Rosenheim Informatik studiert. 

    Több

    Hosszú leírás:

    Das Buch richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger*innen in der Software-Entwicklung. Sie sollten schon erste Erfahrungen im Programmieren und im Software-Engineering haben. 
    Das Handbuch unterstützt sie bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten im Team mithilfe agiler Methoden. Wir starten beim Teamaufbau und den ersten Gesprächen mit dem Auftraggeber. Wir erarbeiten die Bedürfnisse unserer Benutzer*innen und entwerfen damit ein minimales erstes Produkt, das MVP.
    Klassische Softskills betonen wir besonders: Selbstorganisation, Organisation von Meetings und Workshops sowie die Kommunikation mit dem Auftraggeber. Zusätzlich liefern wir ihnen einen Werkzeugkasten, dazu gehören die Verwendung einer Versionsverwaltung, die Techniken der Anforderungsanalyse, das Domain Driven Design sowie die Gestaltung von Benutzerschnittstellen. Das praktische Vorgehen in der Software Architektur, der Programmierung und dem Testen wird dargestellt. Den Abschluss bildet ein Kapitel über den IT-Betrieb und DevOps.
    Die praktischen Beispiele illustrieren wir mit git, gitlab, docker sowie Programmierbeispielen in Java. 

    Der Inhalt
    • Agiles Software-Engineering: XP, Scrum und Kanban sowie DevOps und Lean Startup
    • Grundlagen: Beginne bei Dir, Euer Team, Euer Produkt, Euer Projekt, Agile Verträge
    • Softskills: Effektive Kommunikation, -Meetings, -Workshops, -Präsentationen und verständliche Dokumente
    • Werkzeugkasten: Versionsverwaltung und Konfigurationsmanagement, Anforderungen, Benutzerschnittstellen, Architektur, Programmierung, Test, IT-Betrieb und DevOps

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Agiles Software-Engineering: XP, Scrum und Kanban sowie DevOps und Lean Startup.- Grundlagen: Beginne bei Dir, Euer Team, Euer Produkt, Euer Projekt, Agile Verträge.- Soft-Skills: Effektive Kommunikation, -Meetings, -Workshops, -Präsentationen und -Dokumente.- Werkzeugkasten: Konfigurationsmanagement, Anforderungen, Benutzerschnittstellen, Architektur, Programmierung, Test, IT-Betrieb und DevOps.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Grundkurs agiles Software-Engineering: Ein Handbuch für Studium und Praxis

    Grundkurs agiles Software-Engineering: Ein Handbuch für Studium und Praxis

    Beneken, Gerd; Hummel, Felix; Kucich, Martin;

    21 205 Ft

    Reclaiming the Ancestors ? Decolonizing a Taken Prehistory of the Far Northeast: Decolonizing a Taken Prehistory of the Far Northeast

    Reclaiming the Ancestors ? Decolonizing a Taken Prehistory of the Far Northeast: Decolonizing a Taken Prehistory of the Far Northeast

    Wiseman, Frederick Matth;

    11 640 Ft

    next