• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Gesamtwirtschaft für das kaufmännische Berufskolleg I: (Baden-Württemberg)

    Gesamtwirtschaft für das kaufmännische Berufskolleg I by Speth, Hermann; Boller, Eberhard;

    (Baden-Württemberg)

      • Kiadói listaár EUR 17.20
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 260 Ft (6 914 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 11. Aufl.
    • Kiadó Merkur
    • Megjelenés dátuma 2025. augusztus 31.

    • ISBN 9783812011532
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem144 oldal
    • Méret 240x170 mm
    • Nyelv német
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zielgruppe: Das Buch eignet sich in besonderem Maße als Fachliteratur für Auszubildende im Ausbildungsberuf "Steuerfachangestellte/-r", Studierende an Berufsakademien, Fachhochschulen und Hochschulen, Personen, die sich auf eine Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/-in bzw. zum/zur Bilanzbuchhalter/-in vorbereiten. Personen, die sich auf eine Fortbildungsprüfung vorbereiten, bietet es die Möglichkeit, die bereits vor Jahren erworbenen Kenntnisse aufzufrischen. Lehrplanbezug: Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellter und Steuerfachangestellte (2022). Konzeption | Das Buch hat die Aufgabe, Auszubildende und Studierende begleitend zum Unterricht bzw. zur Vorlesung mit den grundlegenden Fakten, Techniken und Rechtsvorschriften vertraut zu machen. Das Lehrbuch ist nach den Lernfeldern des Rahmenlehrplans gegliedert. Die RLP-Inhalte, die das Steuerrecht betreffen, werden vollständig abgedeckt. Dabei wurde darauf geachtet, dass die in Lernfeld 6 zu erwerbenden Kompetenzen auf in Lernfeld 3 erworbenen Kompetenzen und die in Lernfeld 8 zu erwerbenden Kompetenzen auf in Lernfeld 4 erworbenen Kompetenzen aufbauen. Bezogen auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen sind die steuerrechtlichen Inhalte der folgenden Lernfelder zu unterrichten: für die Zwischenprüfung die Lernfelder 1 (Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und am Wirtschaftsleben teilnehmen), 3 (Umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte bearbeiten) und 4 (Einkommensteuererklärungen von Beschäftigten erstellen)für die Abschlussprüfung die Lernfelder 6 (Grenzüberschreitende Sachverhalte und Sonderfälle umsatzsteuerrechtlich bearbeiten und erfassen), 8 (Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln), 9 (Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer ermitteln) und 11 (Verwaltungsakte prüfen, Rechtsbehelfe und Anträge vorbereiten). Das Buch enthält eine Vielzahl an Aufgaben. Diese dienen der Festigung, Vertiefung und Vervollständigung der im Unterricht, bei Vorlesungen oder im Eigenstudium erworbenen Kenntnisse. Die Kombination der systematischen Darstellung der Strukturzusammenhänge und den praxis- und prüfungsnahen Aufgabenstellungen ermöglicht den notwendigen Kompetenzerwerb, um in den typischen beruflichen Handlungsfeldern der Steuerfachangestellten mandantenorientiert und erfolgreich zu agieren. Zur Kontrolle der erstellten Lösungen steht ein Lösungsbuch (Merkur-Nr. 3518) zur Verfügung, das von jedermann erworben werden kann. Neu in der 22. Auflage: Einarbeitung von Gesetzesänderungen (Rechtsstand 2025), Aktualisierung des Datenmaterials.

    Több