§§ 312, 312a-m
(Grundsätze bei Verbraucherverträgen und besondere Vertriebsformen)
Series: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse; Buch 2;
- Publisher's listprice EUR 169.95
-
70 486 Ft (67 130 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 14 097 Ft off)
- Discounted price 56 389 Ft (53 704 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
70 486 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title Buch 2
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 1 January 2024
- ISBN 9783805913843
- Binding Hardback
- No. of pages444 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 877 g
- Language German 525
Categories
Long description:
Die Neubearbeitung bietet eine umfangreiche und ausführliche Kommentierung über die Grundsätze bei Verbraucherverträgen und besondere Vertriebsformen. Sie erfolgt auf dem neuesten Gesetzesstand und liefert damit erstmalig eine Kommentierung zu den neuen
312k und 312l BGB. Dabei werden die aktuelle Rechtsprechung und Lehre einbezogen. Die Neubearbeitung berücksichtigt die unionsrechtlichen Einflüsse auf die Regelungen zu den Grundsätzen bei Verbraucherverträgen und besonderen Vertriebsformen in Einklang mit der Systematik des Zusammenspiels von Unionsrecht und nationalem Recht. Die zunehmende Digitalisierung und deren Rolle im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern findet Beachtung. Die vertiefte und monographische Auseinandersetzung mit der Thematik macht die Neubearbeitung zu einer substantiierten und verlässlichen Informationsquelle mit hohem wissenschaftlichem Niveau.