ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022)
Themenheft: Jakobusbrief
- Publisher's listprice EUR 32.00
-
13 272 Ft (12 640 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
13 272 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Francke
- Date of Publication 1 January 2023
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783772087592
- Binding Paperback
- No. of pages188 pages
- Size 20x150x220 mm
- Weight 308 g
- Language German 425
Categories
Short description:
Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion.Diese Jubiläumsausgabe enthält zudem ein ausführliches Register aller Aufsätze und Buchrezensionen der bisher erschienenen Hefte.
MoreLong description:
Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion.Mit Beiträgen von Sigurvin Lárus Jónsson, Matthias Klinghardt, Susanne Luther, Rainer Metzner, Ingeborg Mongstad-Kvammen, Karl-Wilhelm Niebuhr, Manuel Vogel.
MoreTable of Contents:
Inhalt ZNT Heft 5025. Jahrgang 2022EditorialNT aktuellSusanne LutherDer Jakobusbrief in der aktuellen Diskussion.Tendenzen und Perspektiven der neueren ForschungZum ThemaKarl-Wilhelm NiebuhrLuther und der Jakobusbrief. Zur Diskussion um die "stroherne Epistel" im frühen 16. JahrhundertSigurvin Lárus JónssonDer Jakobusbrief und die antike literarische BildungIngeborg Mongstad-KvammenEin Ritter und ein Bettler. Jakobus 2,1-4 in postkolonialer PerspektiveKontroverseSusanne LutherDer Jakobusbrief im neutestamentlichen Kanon. Einleitung in die KontroverseMatthias KlinghardtWie und warum ist der Jakobusbrief ins Neue Testament gekommen? Der Jakobusbrief als kanonisches Pseudepigraph Rainer MetznerEin Nachzügler. Die späte Ankunft des Jakobusbriefes im Neuen TestamentHermeneutik und VermittlungManuel VogelAufwärtsmobilität und AbwärtsorientierungEin soziokultureller survey des JakobusbriefesBuchreportRegister zu den bislang erschienenen Heften der ZNTRegister der HefteRegister der Autorinnen und AutorenRegister der rezensierten Bücher
More
Reading the Fifth Veda: Studies on the Mah?bh?rata - Essays by Alf Hiltebeitel, Volume 1
99 540 HUF
91 577 HUF
Alternative Zits
5 976 HUF
5 498 HUF
100 Jahre Auslandshilfe der Caritas: im Bild
4 106 HUF
3 900 HUF